10AWG - 30AWG Silicone Electrical Wire Flexible Stranded Cable Tinned Copper Green and Gray - HomeDIYer
10AWG - 30AWG Silicone Electrical Wire Flexible Stranded Cable Tinned Copper Green and Gray - HomeDIYer
10AWG - 30AWG Silicone Electrical Wire Flexible Stranded Cable Tinned Copper Green and Gray - HomeDIYer
10AWG - 30AWG Silicone Electrical Wire Flexible Stranded Cable Tinned Copper Green and Gray - HomeDIYer
10AWG - 30AWG Silicone Electrical Wire Flexible Stranded Cable Tinned Copper Green and Gray - HomeDIYer
10AWG - 30AWG Silicone Electrical Wire Flexible Stranded Cable Tinned Copper Green and Gray - HomeDIYer
10AWG - 30AWG Silicone Electrical Wire Flexible Stranded Cable Tinned Copper Green and Gray - HomeDIYer
10AWG - 30AWG Silicone Electrical Wire Flexible Stranded Cable Tinned Copper Green and Gray - HomeDIYer
10AWG - 30AWG Silicone Electrical Wire Flexible Stranded Cable Tinned Copper Green and Gray - HomeDIYer

10AWG - 30AWG Silikon-Elektrodraht, flexibles Litzenkabel, verzinntes Kupfer, Grün und Grau - Grün / 30 AWG

Angebotspreis$0.76 USD
Nur noch 30 übrig
Farbe:Grün
Drahtstärke:30 AWG
Length:1 m
Menge:
COUPON Code:Welcome

Only once, Get 10% off now

Amazon American Express Apple Pay Bancontact Diners Club Discover Google Pay iDEAL Mastercard PayPal Shop Pay Venmo Visa
  • Delivery

    Express shipping (1-7 Days)
    Standard shipping: (3-14 Days)

  • Free Return & Exchange

    30-Day Money Back
    Free Exchange & No-Hassle Returns

  • Shipping from US facilities

  • Your purchase makes a difference.
    Your impact: 1 tree will be planted with this purchase.

1. Einführung in den Produktkern

10AWG – 30AWG Silikonkabel, ein flexibles Litzenkabel mit verzinnten Kupferleitern und einem einzigartigen grün-grauen Außendesign. Dieses Produkt ist auf die Bereitstellung einer Premium-Lösung für Ihre elektrischen Verbindungsanforderungen ausgerichtet und steht in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit dem UL3135-Silikonkabel in nichts nach. Es gewährleistet eine stabile Strom- und Signalübertragung, egal ob für Heimwerker-Elektronikprojekte, elektrische Systeme im Automobil oder industrielle Anwendungen.

2. Die Hauptmerkmale des Produkts

Eine große Auswahl an AWG-Größen, von 10AWG bis 30AWG, kann die unterschiedlichen Strombelastbarkeitsanforderungen aller Arten von elektrischen Geräten genau erfüllen. Bei Hochleistungs-Industriegeräten oder Autoanlassern kann der dicke Drahtdurchmesser von 10AWG - 16AWG eine reibungslose Übertragung großer Ströme gewährleisten und das Risiko einer Überhitzung durch einen zu kleinen Drahtdurchmesser vermeiden; bei kleinen elektronischen Geräten, Sensoren oder Präzisionsinstrumenten erfüllt der dünne Drahtdurchmesser von 24AWG - 30AWG nicht nur den geringen Strombedarf, sondern erleichtert auch die flexible Verkabelung auf begrenztem Raum, um das Layout des elektrischen Systems zu optimieren und die Gesamtleistung und Sicherheit zu verbessern. Es erleichtert auch die flexible Verkabelung auf begrenztem Raum, optimiert das Layout des elektrischen Systems, verbessert die Gesamtleistung und Sicherheit und stellt sicher, dass jedes Gerät die richtige Menge an Strom erhält. Hochwertige Silikonisolierung: Die Wahl von hochwertigem Silikon als Isolierschicht verleiht dem Kabel eine hervorragende Flexibilität, sodass es sich leicht in mehrere Winkel biegen und verdrehen lässt und perfekt an eine Vielzahl komplexer Installationsumgebungen angepasst ist, egal ob es eng in der elektronischen Ausrüstung oder in einem kompakten Raum im Motorraum des Autos ist. Es kann frei bewegt werden, was den Installationsaufwand erheblich verringert und die Arbeitseffizienz verbessert. Gleichzeitig weist die Silikonisolationsschicht eine hervorragende Hitzebeständigkeit auf, kann bei hohen Temperaturen stabile physikalische und elektrische Eigenschaften beibehalten und verhindert effektiv Alterung, Verformung oder Beschädigung der Isolierschicht, um die Zuverlässigkeit des Kabels bei langfristiger Verwendung des Prozesses sicherzustellen, die Lebensdauer erheblich zu verlängern und die Kosten und Probleme zu reduzieren, die durch häufigen Kabelaustausch entstehen. Verzinnte Kupferleiter haben erhebliche Vorteile: Der Leiter besteht aus verzinntem Kupfer, das eine gute elektrische Leitfähigkeit aufweist, den Widerstand effektiv verringern, den Energieverlust bei der Stromübertragung verringern und eine effiziente und stabile Stromübertragung an verschiedene Geräte gewährleisten sowie die Betriebseffizienz des elektrischen Systems verbessern kann. Darüber hinaus bietet die verzinnte Schicht einen starken Antioxidations- und Korrosionsschutz für den Kupferdraht, sodass er in feuchten, heißen oder chemisch korrosiven Umgebungen eine gute Leitfähigkeit behält, Leitungsausfälle aufgrund von Oxidation oder Korrosion des Leiters vermieden und eine solide Grundlage für die langfristige Stabilität der elektrischen Verbindung gelegt wird. Zweifarbiges Design zur einfachen Unterscheidung: Das grün-graue Außendesign bietet eine klare und praktische Lösung zur Leitungsmarkierung für elektrische Leitungen. In komplexen elektrischen Systemen können Benutzer grüne und graue Kabel für verschiedene Funktionsleitungen entsprechend ihren eigenen Gewohnheiten oder gängigen elektrischen Standards verwenden, z. B. Grün für Signalübertragungsleitungen, Grau für Stromleitungen usw., sodass die Verkabelung ordentlicher, standardisierter und leichter zu identifizieren und zu verwalten ist. Dadurch kann im Prozess der Geräteinstallation und -inbetriebnahme, Fehlerbehebung und Wartung die Zielleitung schnell und genau lokalisiert werden, was Zeit und Energie spart, die Arbeitseffizienz und -genauigkeit erheblich verbessert und Betriebsfehler und Sicherheitsrisiken durch Leitungsverwirrung effektiv reduziert.

3. Produktnutzungsszene

Aufrüstung und Modifikation von elektrischen Systemen in Kraftfahrzeugen: Optimierung von Audiosystemen in Kraftfahrzeugen, Modifikation der Fahrzeugbeleuchtung (wie z. B. Aufrüstung von Scheinwerfern, Nachrüstung von Nebelscheinwerfern, Modifikation des Tagfahrlichts usw.), Einbau elektrischer Sitze, Nachrüstung elektronischer Geräte in Kraftfahrzeugen (wie z. B. Autorekorder, Autonavigation, Rückfahrradar usw.) und andere Projekte zur Modifikation elektrischer Systeme in Kraftfahrzeugen, die eine extrem hohe Leistung des Kabels erfordern. Die hohe Temperaturbeständigkeit, Flexibilität und verschiedenen AWG-Spezifikationen des Kabels ermöglichen es ihm, die komplexe Umgebung im Motorraum und in der Kabine des Autos problemlos zu bewältigen und die Leistungsanforderungen verschiedener elektrischer Geräte im Kraftfahrzeug zu erfüllen. Beispielsweise können bei der Modifikation von Auto-Audiosystemen geeignete AWG-Spezifikationen entsprechend der Leistungsgröße des Verstärkers ausgewählt werden, der über das weiche Silikonkabel an die Stromversorgung und die Lautsprecher des Autos angeschlossen werden kann, um eine klare und stabile Klangqualität zu gewährleisten; bei der Modifikation der Fahrzeugbeleuchtung können die gute Isolierung und Temperaturbeständigkeit den normalen Betrieb des Beleuchtungssystems gewährleisten, die Lichtwirkung und Sicherheit des Autos verbessern und dem Streben des Besitzers nach Personalisierung und Funktionalität des Autos gerecht werden. Industrielle Automatisierung und Geräteherstellung: In Produktionslinien für die industrielle Automatisierung (wie Roboterarmsteuerung, automatisierter elektrischer Anschluss von Werkzeugmaschinen, Sensordatenübertragung usw.), in der Herstellung von Industriegeräten (wie Motorantriebe, elektrische Schaltschränke, industrielle Heizgeräte usw.) sowie im Bereich der Wartung von Industriegeräten ist das Kabel in der Lage, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, starken Vibrationen, elektromagnetischen Störungen und anderen rauen Bedingungen in der industriellen Umgebung standzuhalten. Verschiedene AWG-Spezifikationen des Kabels können zur Übertragung von Stromversorgung, Steuersignalen und Datensignalen verwendet werden, um die strengen Anforderungen industrieller Geräte an hohe Präzision, hohe Zuverlässigkeit und hohe Stabilität der elektrischen Verbindung zu erfüllen. Die gute elektrische Leitfähigkeit und Oxidationsbeständigkeit des verzinnten Kupferleiters sowie die Wärme- und Alterungsbeständigkeit der Silikonisolierung gewährleisten den langfristigen stabilen Betrieb des Kabels in industriellen Umgebungen, reduzieren Geräteausfälle und Ausfallzeiten, verbessern die Produktionseffizienz und bieten einen starken Schutz für die Produktion und den Betrieb von Industrieunternehmen. Anschluss kleiner gewerblicher und häuslicher Elektrogeräte: Die Zuverlässigkeit und Sicherheit dieses Kabels macht es zur idealen Wahl für Beleuchtungssysteme und den Anschluss elektrischer Geräte in kleinen gewerblichen Räumlichkeiten (z. B. Geschäfte, Restaurants, Büros usw.) sowie für die Verkabelung und Installation aller Arten von Elektrogeräten (z. B. Klimaanlagen, Kühlschränke, Waschmaschinen, elektrische Warmwasserbereiter usw.), Beleuchtungskörper und Smart-Home-Geräte in Haushalten. Seine verschiedenen AWG-Spezifikationen können die Anforderungen verschiedener Stromgeräte erfüllen, das weiche Silikonmaterial ist praktisch für die Verkabelung auf begrenztem Raum, das zweifarbige Design ermöglicht es Benutzern, die Leitungen leicht zu unterscheiden und die Spezifikation und Sicherheit der elektrischen Verbindung zu gewährleisten, was eine stabile Stromversorgung für gewerbliche Betriebe und das Familienleben bietet, die normale Verwendung aller Arten von Elektrogeräten gewährleistet und den Komfort und die Sicherheit von Leben und Arbeit verbessert.

4. Gebrauchsanweisung für das Produkt

Vorbereitung vor der Installation: Überprüfen Sie das Aussehen des Kabels gründlich und sorgfältig. Achten Sie dabei auf Qualitätsprobleme wie Brüche, Kratzer, abblätternde Isolierung, lose Litzen, Oxidation und Verfärbungen der Kupferdrähte. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, stellen Sie die Verwendung sofort ein und wenden Sie sich rechtzeitig an den Lieferanten, um einen Austausch zu beantragen. So stellen Sie sicher, dass die verwendeten Kabel hinsichtlich ihrer physischen Struktur und elektrischen Leistung intakt sind. Verkabelung und Anschluss: Berücksichtigen Sie bei der Planung des Kabelverlaufs die tatsächliche Installationsumgebung hinsichtlich Raumaufteilung, Temperaturbedingungen, elektromagnetischen Störquellen und anderen Faktoren und planen Sie die Kabelrichtung rational, um übermäßiges Biegen, Verdrehen oder Dehnen des Kabels zu vermeiden. Wenn potenzielle Gefahrenfaktoren nicht vermieden werden können, sollte das Kabel im Voraus durch die Wahl geeigneter Kabelkanäle, Durchführungen, Schutzhüllen oder Isoliermaterialien isoliert, geschützt und fixiert werden, um sicherzustellen, dass das Kabel in einer sicheren und stabilen Umgebung betrieben wird. Beim Anschließen von Kabeln und Geräten muss zunächst mit einer Abisolierzange sorgfältig und behutsam die Isolierschicht am Kabelende entfernt werden. Legen Sie die erforderliche Länge der Anschlussklemme des Litzenkupferdrahts genau frei (normalerweise ungefähr 3–5 mm, die spezifische Länge der Anschlussklemme hängt vom Typ und den Spezifikationen ab). Führen Sie dann den Kupferdraht in die Anschlussklemme ein und drücken Sie mit einer Crimpzange gleichmäßig und fest nach, um eine enge und zuverlässige Verbindung sowie einen guten Kontakt zu gewährleisten. Vermeiden Sie Wackelkontakt, falsche Steckverbindungen oder andere schlechte Verbindungen und verhindern Sie elektrische Fehler (z. B. Hitze, Feuer, Signaldämpfung usw.), die durch übermäßigen Kontaktwiderstand verursacht werden. Wenn eine Schweißverbindung erforderlich ist, müssen geeignete Lötdrähte und professionelle Schweißkenntnisse eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Schweißverbindungen abgerundet, glatt, fest und frei von Fehllötungen sind. Nach Abschluss des Schweißvorgangs müssen die Schweißverbindungen rechtzeitig isoliert werden (z. B. durch Auftragen von Isolierlack, Umwickeln mit Isolierband oder Ummanteln mit Schrumpfschläuchen), um Kurzschlüsse der Schweißverbindungen und Stromlecks zu vermeiden und die Sicherheit und Stabilität der elektrischen Verbindung zu gewährleisten. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Verwenden Sie dieses Kabel immer unter strikter Einhaltung der in der Produktspezifikation klar angegebenen Nennspannungs- und Stromparameter. Es ist unter keinen Umständen gestattet, die zulässigen Maximalwerte zu überschreiten. Andernfalls kann es zu schweren elektrischen Sicherheitsunfällen kommen, wie z. B. Überhitzung des Kabels und Feuer, Kurzschluss und Brand von Geräten oder sogar Gefährdung der persönlichen Sicherheit. Wenn Sie mehrere elektrische Geräte zu einem System verbinden, berechnen Sie die Gesamtleistung und den Gesamtstrom des Systems genau, kombinieren Sie sie mit der Strombelastbarkeit des Kabels und verteilen Sie die Last vernünftig, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Kabel den Betriebsstrom des gesamten Systems sicher und stabil führen kann, und um alle Arten potenzieller Risiken und Probleme durch Überlastung zu vermeiden. Vermeiden Sie, dass das Kabel über längere Zeit rauen Umgebungsbedingungen wie hohen Temperaturen, offenem Feuer, Feuchtigkeit und ätzenden Chemikalien ausgesetzt wird. Obwohl das Kabel eine gewisse Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit aufweist, wirkt sich eine langfristige Einwirkung extrem rauer Umgebungen nachteilig auf seine Leistung aus, beschleunigt die Alterung der Isolierschicht, verringert die Leitfähigkeit des Leiters und beeinträchtigt dadurch die Lebensdauer des Kabels und die elektrische Sicherheit. Wenn Sie die oben genannten ungünstigen Umgebungsfaktoren bei der tatsächlichen Verwendung nicht vermeiden können, sollten Sie rechtzeitig wirksame Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. durch Verwendung von feuer-, wasser- und korrosionsbeständigen Kabelkanälen, Gehäusen, Abschirmungen usw. für einen umfassenden Kabelschutz, um sicherzustellen, dass das Kabel in der rauen Umgebung weiterhin einen stabilen und zuverlässigen Betriebszustand aufrechterhalten kann, seine Lebensdauer verlängert und Wartungskosten und Sicherheitsrisiken reduziert werden. Führen Sie regelmäßig eine umfassende Inspektion der Verbindungsteile und des Gesamterscheinungsbildes des Kabels durch. Insbesondere wenn das Gerät über einen langen Zeitraum in Betrieb war, häufig gestartet und gestoppt wurde, schlechte Arbeitsbedingungen (z. B. hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, starke Vibrationen) hatte oder versehentlich äußeren Einflüssen ausgesetzt war, ist es wichtig, die Inspektionsbemühungen und -häufigkeit zu verstärken. Überprüfen Sie sorgfältig, ob lose Verbindungen, Oxidationskorrosion, Schäden an der Isolierschicht, verstreute Litzenleitungen oder andere Anomalien vorliegen. Bei jedem gefundenen Problem sollten Sie sofort anhalten, um es reparieren oder beschädigte Teile austauschen zu lassen, um sicherzustellen, dass sich das Kabel immer in einem normalen, sicheren Betriebszustand befindet, um den stabilen Betrieb des gesamten elektrischen Systems sowie die Sicherheit von Personal und Geräten zu gewährleisten. Achten Sie gleichzeitig bei der Wartung, Überholung oder anderen Vorgängen am elektrischen System unbedingt auf den Schutz der Kabel, um unnötige Schäden am Kabel durch menschliche Nachlässigkeit, Fehlbedienung oder unsachgemäße äußere Einflüsse zu vermeiden, die die normale Leistung und Lebensdauer des Kabels beeinträchtigen.