2/3/4/5/6/8 Multicore Shielded Cable 18/20/22 - 28AWG Tinned Copper Signal Wire Grey - HomeDIYer
2/3/4/5/6/8 Multicore Shielded Cable 18/20/22 - 28AWG Tinned Copper Signal Wire Grey - HomeDIYer
2/3/4/5/6/8 Multicore Shielded Cable 18/20/22 - 28AWG Tinned Copper Signal Wire Grey - HomeDIYer
2/3/4/5/6/8 Multicore Shielded Cable 18/20/22 - 28AWG Tinned Copper Signal Wire Grey - HomeDIYer
2/3/4/5/6/8 Multicore Shielded Cable 18/20/22 - 28AWG Tinned Copper Signal Wire Grey - HomeDIYer
2/3/4/5/6/8 Multicore Shielded Cable 18/20/22 - 28AWG Tinned Copper Signal Wire Grey - HomeDIYer
2/3/4/5/6/8 Multicore Shielded Cable 18/20/22 - 28AWG Tinned Copper Signal Wire Grey - HomeDIYer

2/3/4/5/6/8 Mehradriges geschirmtes Kabel 18/20/22 - 28 AWG verzinntes Kupfersignalkabel Grau - 28AWG 2-adrig / Grau

Angebotspreis$1.28 USD
Nur noch 30 übrig
Farbe:Grau
Drahtstärke:28AWG 2-adrig
Length:1 m
Menge:
COUPON Code:Welcome

Only once, Get 10% off now

Amazon American Express Apple Pay Bancontact Diners Club Discover Google Pay iDEAL Mastercard PayPal Shop Pay Venmo Visa
  • Delivery

    Express shipping (1-7 Days)
    Standard shipping: (3-14 Days)

  • Free Return & Exchange

    30-Day Money Back
    Free Exchange & No-Hassle Returns

  • Shipping from US facilities

  • Your purchase makes a difference.
    Your impact: 1 tree will be planted with this purchase.

1. Einführung in den Produktkern

HomeDIYer präsentiert dieses 2/3/4/5/6/8 mehradrige geschirmte Kabel mit 18/20/22 - 28 AWG verzinntem Kupfersignaldraht und grauem Design für professionelle Qualität. Entwickelt, um alle Arten von Signalübertragungsanforderungen zu erfüllen, sei es eine einfache Verbindung für Heimelektronik oder ein etwas komplexeres kleines industrielles Elektroprojekt. Seine hervorragende Leistung gewährleistet eine stabile und effiziente Signalübertragung und ist die rechte Hand des Heimwerkers im Bereich Elektronik und Elektrik.

2. Die Hauptmerkmale des Produkts

Flexible Multi-Core-Auswahl: Bietet eine Konfiguration mit 2 bis 8 Kernen. Der Benutzer kann basierend auf den tatsächlichen Anforderungen an die Anzahl der Signalübertragungsleitungen die entsprechende Anzahl von Kernen genau auswählen. Unabhängig davon, ob es sich um die Übertragung von zwei grundlegenden Signalen oder um die Interaktion mehrerer komplexer Daten handelt, kann dies problemlos angepasst werden, um eine Verschwendung von Ressourcen und eine Überkonfiguration zu vermeiden und so die Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität des Projekts zu verbessern. Hochwertiges verzinntes Kupfersignalkabel: Das Signalkabel besteht aus verzinntem Kupfer mit hervorragender Leitfähigkeit, wodurch die Signaldämpfung effektiv reduziert, die Signalintegrität und -klarheit sichergestellt und eine genaue Datenübertragung ermöglicht wird. Gleichzeitig verbessert die verzinnte Schicht die Antioxidations- und Korrosionsbeständigkeit des Kupferdrahtes, der auch in komplexen und sich ändernden Umgebungen über einen langen Zeitraum stabil funktionieren kann, was die Lebensdauer der Kabel erheblich verlängert und die Wartungskosten senkt. Präzise AWG-Spezifikationen: Umfasst mehrere Präzisionsspezifikationen von 18/20/22 – 28 AWG. Verschiedene Spezifikationen entsprechen bestimmten Drahtdurchmessern und elektrischen Leistungsparametern. Benutzer können die am besten geeignete AWG-Stärke entsprechend der Signalübertragungsdistanz, der erforderlichen Strombelastbarkeit und den Kompatibilitätsanforderungen des Geräts genau auswählen und so sicherstellen, dass das Kabel die Qualität der Signalübertragung erfüllt, die Leistung des gesamten elektrischen Systems optimiert und eine effiziente Ressourcennutzung und effektive Kostenkontrolle erreicht. Hocheffiziente Abschirmleistung: Ausgestattet mit einer speziellen Abschirmschicht kann es externe elektromagnetische Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI) effektiv blockieren und so eine stabile und reine Signalübertragungsumgebung für interne Signalleitungen schaffen. Dadurch kann das Kabel auch an Orten mit komplexen elektromagnetischen Umgebungen, wie Fabrikhallen, Bereichen mit vielen elektronischen Geräten und in der Nähe von Kommunikationsbasisstationen, schwache Signale zuverlässig übertragen, was die Wahrscheinlichkeit von Problemen wie Signalverzerrung und BER erheblich reduziert, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Datenübertragung gewährleistet und die Gesamtstabilität des Systems verbessert.

3. Produktnutzungsszene

Aufbau und Aufrüstung von Smart-Home-Systemen: Beim Anschluss von Smart-Home-Geräten wie intelligenten Beleuchtungssystemen, intelligenten Vorhangmotoren, intelligenten Sicherheitskameras, intelligenten Türschlössern und anderen Geräten zur Signalübertragung können die mehradrige Struktur und die Abschirmleistung dieses Kabels die stabile Übertragung aller Arten von Steuersignalen und Rückkopplungssignalen gewährleisten und Signalstörungen durch Gerätefehlbedienungen vermeiden, sodass das Smart-Home-System reibungsloser und zuverlässiger läuft und den Benutzern ein bequemeres und komfortableres Smart-Life-Erlebnis bietet. Bieten Sie den Benutzern ein bequemeres und komfortableres Smart-Life-Erlebnis. Interne Verbindung von elektronischen Instrumenten und Geräten: Für präzise elektronische Instrumente wie Oszilloskope, Signalgeneratoren, Spektrumanalysatoren, elektronische Mikroskope usw. erfordern ihre komplexen internen Schaltkreissysteme hochwertige Signalübertragungskabel. Der verzinnte Kupfersignaldraht und die Abschirmschicht dieses Kabels können die Anforderungen an eine hochempfindliche Erkennung und präzise Analyse schwacher elektrischer Signale der Instrumente erfüllen, die stabile Leistung der Instrumente gewährleisten und den Fachleuten in den Bereichen wissenschaftliche Forschung, Lehre, elektronische Forschung und Entwicklung usw. eine zuverlässige Signalübertragungsgarantie bieten und ihnen bei der Erforschung und Innovation im Bereich der Elektronik helfen. Kleine industrielle Automatisierungssteuerung: In der automatisierten Produktionslinie kleiner Fabriken wird es verwendet, um die Signalleitungen zwischen verschiedenen Arten von Sensoren (wie Temperatursensoren, Drucksensoren, Positionssensoren usw.), Steuerungen (wie SPS, Mikrocontroller usw.) und Aktuatoren (wie Motoren, Magnetventilen usw.) zu verbinden. Sein mehradriges geschirmtes Kabel kann verschiedene Steuer- und Rückkopplungssignale in der komplexen industriellen elektromagnetischen Umgebung präzise und zeitnah übertragen, den effizienten und stabilen Betrieb der Produktionslinie sicherstellen, die Produktionseffizienz und Produktqualität verbessern und die Entwicklung kleiner Industrieunternehmen stark unterstützen. Anschluss von Audio-Video-Geräten: Bei der Verkabelung von Audio-Video-Geräten wie Heimkinosystemen, professionellen Aufnahmestudios, Rundfunkstationen usw. kann dieses Kabel verwendet werden, um die Audio- und Videosignalübertragung zwischen Lautsprechern, Verstärkern, Mischpulten, Kameras, Videomonitoren und anderen Geräten zu verbinden. Seine gute Abschirmleistung kann den Einfluss externer elektromagnetischer Störungen auf die Audio- und Videosignale wirksam verhindern, um eine Hi-Fi-Wiedergabe von Ton und Videobildern sowie eine klare und stabile Übertragung zu gewährleisten und den Benutzern einen hochwertigen audiovisuellen Genuss zu bieten.

4. Gebrauchsanweisung für das Produkt

Vorbereitung vor der Installation: Überprüfen Sie das Aussehen des Kabels sorgfältig auf Mängel wie Brüche, Kratzer, Abflachungen usw., insbesondere, ob die Abschirmschicht intakt ist. Wenn ein Problem festgestellt wird, verwenden Sie es nicht mehr und wenden Sie sich für einen Austausch an den Lieferanten. Bestimmen Sie die Anzahl der Kabeladern und die AWG-Spezifikationen, die entsprechend den tatsächlichen Einsatzszenarien und Geräteanschlussanforderungen erforderlich sind, und bereiten Sie die entsprechenden Anschlussklemmen, Abisolierwerkzeuge, Crimpzangen, Lötkolben (falls Löten erforderlich ist) und andere Installationswerkzeuge vor, um die Genauigkeit und Anwendbarkeit der Werkzeuge sicherzustellen und so eine Beschädigung des Kabels beim Installationsvorgang zu vermeiden. Verkabelung und Anschluss: Beim Verdrahtungsprozess sollte das Kabel entsprechend dem tatsächlichen Installationspfad und den Umgebungsbedingungen sorgfältig geplant werden, um ein übermäßiges Biegen, Verdrehen oder Dehnen des Kabels zu vermeiden. Beim Anschließen an das Gerät entfernen Sie zunächst mit dem Abisolierwerkzeug vorsichtig die Isolierschicht am Ende des Kabels, sodass die entsprechende Länge des verzinnten Kupfersignalkabels freiliegt. Stecken Sie dann das Signalkabel in die Anschlussklemme und drücken Sie es mit der Crimpzange fest an, um sicherzustellen, dass die Verbindung zuverlässig und der Kontakt gut ist. Wenn Lötverbindungen erforderlich sind, verwenden Sie geeignete Löt- und Löttechniken, um sicherzustellen, dass die Lötstellen fest, glatt und frei von Fehllötungen sind. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird die Verbindung sorgfältig isoliert und kann mit Isolierband oder Schrumpfschlauch umwickelt werden, um Leckagen und Kurzschlüsse zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Die Nennspannung und der Nennstrom dieses Kabels müssen streng nach den Parametern in der Produktspezifikation verwendet werden und dürfen den darin angegebenen Höchstwert nicht überschreiten, um keine elektrischen Sicherheitsunfälle zu verursachen oder die Qualität der Signalübertragung zu beeinträchtigen. Achten Sie beim Anschluss mehrerer Geräte darauf, die Gesamtleistung und den Gesamtstrom zu berechnen, um sicherzustellen, dass das Kabel der Belastung standhält. Vermeiden Sie, das Kabel rauen Umgebungsbedingungen wie hohen Temperaturen, offenem Feuer, Feuchtigkeit und ätzenden Chemikalien auszusetzen. Wenn die Kabel in besonderen Umgebungen wie im Freien, Werkstätten mit hohen Temperaturen oder Chemiestandorten verwendet werden müssen, sollten entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie z. B. die Verwendung feuerfester, wasserdichter und korrosionsbeständiger Kabelkanäle oder -gehäuse zum Schutz der Kabel, um die Lebensdauer der Kabel zu verlängern und die Stabilität ihrer Leistung sicherzustellen. Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungsteile und das Gesamterscheinungsbild des Kabels, um festzustellen, ob es Lockerheit, Oxidation, Brüche usw. gibt. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten sie rechtzeitig repariert oder ersetzt werden, um den normalen Betrieb des Kabels und die Zuverlässigkeit der Signalübertragung sicherzustellen. Gleichzeitig sollte bei der Wartung oder Überholung von Geräten darauf geachtet werden, das Kabel zu schützen, um Schäden durch menschliches Eingreifen zu vermeiden.