1. Einführung in den Produktkern
Dieses Rotationswerkzeugset wurde für vielfältige Polieranforderungen entwickelt und ermöglicht Ihnen das Erzielen professioneller Polierergebnisse, unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Heimwerker sind oder gerade erst Ihre kreative Reise beginnen.
2. Die Hauptmerkmale des Produkts
Verschiedene Schaftdurchmesser: Es stehen Schaftdurchmesser von 2,35 mm, 3 mm und 6 mm zur Verfügung, passend für eine Vielzahl gängiger Rotationswerkzeuge, um den Anforderungen verschiedener Projekte an die Größe des Werkzeugs gerecht zu werden.
Einzigartiges Formdesign: Gummipolierfräser in verschiedenen Formen, beispielsweise als Kugel oder Zylinder, können verschiedene Oberflächen und Details präzise schleifen und polieren, um hervorragende Behandlungsergebnisse zu gewährleisten.
Hochwertiges Gummimaterial: Hergestellt aus hochwertigem Gummi mit guter Flexibilität und Abriebfestigkeit, das die Oberfläche des verarbeiteten Materials während des Poliervorgangs wirksam schützen und auch die Lebensdauer des Werkzeugs gewährleisten kann.
3. Produktnutzungsszene
Herstellung von handgefertigtem Schmuck: Wenn Sie Schmuck aus Metall, Holz oder Edelsteinen herstellen, verwenden Sie diese rotierenden Werkzeuge, um die Oberfläche des Schmucks fein zu polieren und ihm einen attraktiven Glanz zu verleihen.
Modellbau und -restaurierung: Für Modellbau-Enthusiasten können sie verwendet werden, um Unvollkommenheiten auf der Oberfläche des Modells zu entfernen und die Kanten zu polieren, um das Modell exquisiter und realistischer zu machen.
Renovierung der Inneneinrichtung: Beim Renovierungsprozess von Möbeln, Türen, Fenstern und anderen Einrichtungsgegenständen wird die Oberfläche poliert, damit sie wie neu aussieht!
4. Gebrauchsanweisung für das Produkt
Befestigen Sie einen Gummi-Polierfräser mit passendem Schaftdurchmesser am Rotationswerkzeug und achten Sie auf eine sichere Befestigung.
Wählen Sie je nach zu bearbeitendem Material und zu behandelnder Fläche die passende Fräserform aus.
Schalten Sie das Rotationswerkzeug ein und polieren Sie die Materialoberfläche mit geeigneter Geschwindigkeit. Achten Sie dabei darauf, den richtigen Winkel zwischen dem Werkzeug und der Materialoberfläche beizubehalten.
Wenn während des Gebrauchs festgestellt wird, dass der Grat stark abgenutzt ist, sollte er rechtzeitig ausgetauscht werden, um die Polierwirkung sicherzustellen.