1. Einführung in den Produktkern
HomeDIYer präsentiert den 2,5 - 70 mm² verzinnten Kupferkabelbaum für den Einsatz in verschiedenen Szenarien wie Batterieklemmen und Drahtlötkabelverbindungen. Sie bestehen aus hochwertigem verzinntem Kupfer und bieten eine zuverlässige Lösung für alle Arten von elektrischen Verbindungsanforderungen, sei es für Heimwerkerprojekte, Autoreparaturen oder industrielle Anwendungen. Sie gewährleisten eine sichere und effiziente elektrische Verbindung und sind die ideale Wahl für eine stabile Stromübertragung.
2. Die Hauptmerkmale des Produkts
Große Auswahl an Größen: Eine große Auswahl an Größen von 2,5 mm² bis 70 mm² ist verfügbar, um den Anforderungen an Verbindungskabel mit unterschiedlichen Durchmessern gerecht zu werden. Ob dünne Steuerleitungen oder schwere Stromübertragungskabel, Sie können die richtige Größe an verzinntem Kupferkabelbaum finden, um eine dichte und solide Verbindung zu gewährleisten, schlechten Kontakt und Wärmeentwicklung durch nicht übereinstimmende Verbindungen effektiv zu vermeiden, die Verbindungsleistung des elektrischen Systems zu optimieren und die allgemeine Betriebseffizienz und Sicherheit zu verbessern.
Hervorragende Leitfähigkeit: Durch die Verwendung von hochreinem Kupfer als Leiter und nach der Verzinnungsbehandlung weist das Kupfer nicht nur eine gute Leitfähigkeit auf, sondern kann auch den Energieverlust bei der Stromübertragung minimieren und so eine stabile und effiziente Stromübertragung gewährleisten. Die verzinnte Schicht verbessert zudem die Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit des Leiters und sorgt so auch unter rauen Umgebungsbedingungen für eine langfristige Stabilität der Leitfähigkeitseigenschaften. Auch unter rauen Umgebungsbedingungen kann die Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindung gewährleistet und der normale Betrieb der Geräte stark unterstützt werden.
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: Die verzinnte Schicht bildet einen dichten Schutzfilm auf der Kupferoberfläche, der Feuchtigkeit, Oxidation, chemischer Korrosion und anderen Umweltfaktoren wirksam widersteht, Kupferrost und Korrosion verhindert und die Lebensdauer des Kabelbaums verlängert. Dadurch kann das Produkt im Außenbereich, in industriellen Umgebungen und an Orten mit korrosiven Gasen oder Flüssigkeiten eine gute Leistung aufrechterhalten, das Risiko von Verbindungsfehlern aufgrund von Korrosion verringert, die Wartungskosten und die Austauschhäufigkeit verringert und den langfristig stabilen Betrieb des elektrischen Systems gewährleistet.
Robustes und langlebiges Strukturdesign: Der Kabelbaum verfügt über eine robuste Ringstruktur mit guter mechanischer Festigkeit und Stabilität, die einem gewissen Grad an Spannung, Torsion und Vibration standhält und sich nicht leicht verformt oder beschädigt. Nachdem die Drähte angeschlossen sind, kann er fest um die Drähte gewickelt werden, um eine feste und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten, ein Lösen und Herunterfallen zu verhindern, und selbst wenn er während des Betriebs des Geräts äußeren Kräften ausgesetzt ist, kann er auch eine stabile elektrische Verbindung aufrechterhalten, die Kontinuität und Sicherheit der Stromübertragung gewährleisten und eine solide physische Grundlage für den zuverlässigen Betrieb verschiedener Arten von elektrischen Geräten bieten.
3. Produktnutzungsszene
Elektrische Heimwerkerprojekte: Selbstgebaute Stromversorgung, Modifikation von Elektrowerkzeugen, Bau von Smart-Home-Geräten usw. zum Verbinden von Batterien, Kabeln und verschiedenen elektronischen Komponenten. Seine verschiedenen Spezifikationen und seine zuverlässige Leistung ermöglichen es Benutzern, die Kabel flexibel an verschiedene Schaltungsdesigns und Anforderungen an den Kabeldurchmesser anzupassen, stabile und zuverlässige elektrische Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten sicherzustellen, die erwarteten Funktionen des Projekts zu realisieren, die Kreativität und praktischen Fähigkeiten von Heimwerkern anzuregen und die Qualität und Sicherheit selbstgebauter Projekte zu verbessern.
Reparatur und Änderung elektrischer Systeme im Auto: Für die Verbindung zwischen Autobatterie, Anlasser, Generator, elektrischen Geräten im Auto und anderen Geräten sowie für Änderungsprojekte des Auto-Audiosystems, des Beleuchtungssystems usw. ist eine zuverlässige Kabelverbindung erforderlich. Verzinnte Kupferkabelbäume können sich an die hohen Temperaturen, Vibrationen und die komplexe elektromagnetische Umgebung im Motorraum des Autos anpassen, eine stabile Stromübertragung gewährleisten, Stromausfälle aufgrund schlechter Verbindung vermeiden, die Zuverlässigkeit und Leistung des elektrischen Systems im Auto verbessern, das normale Fahren des Autos und den stabilen Betrieb verschiedener elektronischer Geräte gewährleisten und den Wunsch der Autobesitzer nach Personalisierung und Funktionalität erfüllen.
Installation und Wartung von elektrischen Industrieanlagen: Im industriellen Bereich wird es häufig für die Verkabelung aller Arten von elektrischen Geräten verwendet, wie z. B. Motorsteuerung, Schweißgerät, Verteilerschrank, Produktionslinie für die industrielle Automatisierung usw. Es hält hohen Strom- und Spannungsbedingungen sowie Staub, Öl, Feuchtigkeit und chemischer Erosion in der industriellen Umgebung stand, gewährleistet den langfristig stabilen Betrieb von Industrieanlagen, reduziert Ausfallzeiten und Produktionsverluste durch Verbindungsprobleme, verbessert die Effizienz und Sicherheit der industriellen Produktion und bietet wichtige Unterstützung für die normale Produktion und den normalen Betrieb von Industrieunternehmen!
4. Gebrauchsanweisung für das Produkt
Vorbereitung vor der Installation:
Überprüfen Sie das Erscheinungsbild des Kabelbaums auf etwaige Mängel wie Brüche, Verformungen, Ablösen der Zinnschicht, Oxidation des Kupfermaterials usw. Wenden Sie sich bei Problemen rechtzeitig an den Lieferanten, um einen Austausch zu veranlassen und sicherzustellen, dass die Qualität des verwendeten verzinnten Kupferkabelbaums intakt und unbeschädigt ist.
Wählen Sie entsprechend den Kabelspezifikationen und Anwendungsszenarien den entsprechenden Kabelbaum aus und legen Sie die entsprechenden Installationswerkzeuge bereit, z. B. Crimpzangen, Schraubenschlüssel, Abisolierzangen, Schweißgeräte usw., um die Präzision und Anwendbarkeit der Werkzeuge sicherzustellen und so eine Beschädigung des Kabelbaums während des Installationsvorgangs zu vermeiden.
Installation und Anschluss:
Entfernen Sie mit einem Abisolierer die Isolierung der Drähte auf die entsprechende Länge, sodass saubere Kupferdrähte freigelegt werden. Die Länge richtet sich nach der Größe des Kabelbaums und den Anschlussanforderungen, beträgt im Allgemeinen etwa 1/2 bis 2/3 der Länge des Kabelbaums.
Führen Sie den abisolierten Draht in das Loch im Klemmring ein und achten Sie dabei darauf, dass der Draht vollständig bis zum Boden eingeführt ist und engen Kontakt mit der Innenseite des Rings hat. Wenn die Verbindung gelötet werden soll, verwenden Sie das entsprechende Lötmittel und Lötverfahren, um die Drähte fest mit dem Klemmring zu verschweißen und sicherzustellen, dass die Lötstellen voll, glatt und frei von Fehllötungen sind. Wenn die Verbindung durch Crimpen hergestellt werden soll, verwenden Sie eine Crimpzange, um den Klemmring auf die Drähte zu crimpen, sodass der Metallteil des Rings die Drähte vollständig umschließt, um eine feste mechanische Verbindung zu bilden und ein Lösen zu verhindern.
Achten Sie beim Anschließen mehrerer Kabelschleifen oder beim Verbinden mit anderen elektrischen Komponenten auf die Richtigkeit und Festigkeit der Verbindung und gehen Sie gemäß dem Schaltplan des elektrischen Systems und den Verbindungsspezifikationen vor, um Probleme wie das Anschließen des falschen Kabels und Kurzschlüsse zu vermeiden. Nachdem die Verbindung hergestellt ist, können Sie vorsichtig an den Kabeln ziehen, um zu prüfen, ob die Verbindung fest ist. Wenden Sie jedoch keine übermäßige Kraft an, um eine Beschädigung der Verbindungsteile zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Vermeiden Sie während des Gebrauchs, dass der Kabelbaum gezogen, verdreht oder übermäßiger äußerer Kraft ausgesetzt wird, da dies zu losen, verformten oder beschädigten Verbindungen führen kann. Wenn im Kabelbaum Anzeichen von Lockerheit festgestellt werden, verwenden Sie ihn nicht mehr und überprüfen und verstärken Sie die Verbindung erneut.
Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungsteile und das Gesamterscheinungsbild des Kabelbaums, um festzustellen, ob Hitze, Oxidation, Korrosion, Lockerheit usw. vorhanden sind. Insbesondere nach dem Einsatz bei hohem Strom, hoher Luftfeuchtigkeit oder rauen Umgebungsbedingungen ist es wichtiger, die Inspektionsbemühungen zu verstärken. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten rechtzeitig geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu reparieren oder zu ersetzen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindung zu gewährleisten.