20mm Strong Adhesive Cable Ties Strap Reusable Hook Loop Tape Wrap Tie 6 Color - HomeDIYer
20mm Strong Adhesive Cable Ties Strap Reusable Hook Loop Tape Wrap Tie 6 Color - HomeDIYer
20mm Strong Adhesive Cable Ties Strap Reusable Hook Loop Tape Wrap Tie 6 Color - HomeDIYer
20mm Strong Adhesive Cable Ties Strap Reusable Hook Loop Tape Wrap Tie 6 Color - HomeDIYer

20mm Starker Klebstoff Kabelbinder Strap Wiederverwendbare Haken Schleife Band Wrap Krawatte 6 Farbe - Weiß / 5 m

Angebotspreis$6.01 USD
Nur noch 30 übrig
Farbe:Weiß
Länge:5 m
Menge:
COUPON Code:Welcome

Only once, Get 10% off now

Amazon American Express Apple Pay Bancontact Diners Club Discover Google Pay iDEAL Mastercard PayPal Shop Pay Venmo Visa
  • Delivery

    Express shipping (1-7 Days)
    Standard shipping: (3-14 Days)

  • Free Return & Exchange

    30-Day Money Back
    Free Exchange & No-Hassle Returns

  • Shipping from US facilities

  • Your purchase makes a difference.
    Your impact: 1 tree will be planted with this purchase.

1. Einführung in den Produktkern

Willkommen in der Welt des effizienten Kabelmanagements mit den 20 mm starken selbstklebenden Kabelbindern von HomeDIYer. Dieses revolutionäre Produkt wurde entwickelt, um die Organisation von Kabeln und Leitungen in verschiedenen Umgebungen zu vereinfachen und zu optimieren. Egal, ob Sie ein Heimwerker sind, der an einem Heimelektronikprojekt arbeitet, ein Profi, der ein Büronetzwerk einrichtet, oder jemand, der sein Entertainmentsystem entrümpeln möchte, diese Kabelbinder bieten eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung. Die einzigartige Kombination aus einer stark klebenden Rückseite und einem wiederverwendbaren Klettbanddesign sorgt dafür, dass Ihre Kabel sicher an ihrem Platz gehalten werden und gleichzeitig einfache Anpassungen und Neukonfigurationen möglich sind. Mit einer Breite von 20 mm bieten sie verbesserten Halt und Stabilität und sind daher für eine Vielzahl von Kabeltypen und -größen geeignet. Sie sind in sechs leuchtenden Farben erhältlich und Sie können Ihre Kabel nicht nur ordentlich organisieren, sondern sie auch farbkodieren, um sie schnell zu identifizieren und ein professionelleres Aussehen zu erzielen.

2. Die Hauptmerkmale des Produkts

• Stark haftende Rückseite Die Kabelbinder verfügen über einen hochfesten Klebstoff, der fest auf den meisten Oberflächen haftet, einschließlich Kunststoff, Metall und Holz. Dies gewährleistet eine stabile und sichere Befestigung und verhindert, dass die Kabelbinder selbst unter dem Gewicht mehrerer Kabel verrutschen oder sich lösen. Der Klebstoff ist langlebig und zuverlässig und bietet eine problemlose Lösung für das Kabelmanagement ohne zusätzliche Befestigungselemente oder Werkzeuge. Er sorgt für ein sauberes und nahtloses Erscheinungsbild und beseitigt das Durcheinander herkömmlicher Kabelklemmen oder -binder. • Wiederverwendbares Hakenschlaufendesign Das Klettbandsystem ermöglicht ein einfaches und schnelles Befestigen und Lösen der Kabelbinder. So können Sie ganz bequem Kabel nach Bedarf hinzufügen oder entfernen, ohne die Kabelbinder durchschneiden oder beschädigen zu müssen. Die Wiederverwendbarkeit des Designs spart Ihnen auf lange Sicht nicht nur Geld, sondern reduziert auch den Abfall. Es bietet eine flexible Lösung für sich entwickelnde Kabelkonfigurationen, egal ob Sie Ihre Elektronik aufrüsten oder Ihren Arbeitsplatz neu einrichten. • 20 mm Breite für verbesserten Halt Die 20 mm Breite der Kabelbinder bietet eine größere Oberfläche zum Greifen von Kabeln und verringert so die Gefahr, dass sie aus dem Binder rutschen. Dies ist besonders bei dickeren Kabeln oder Bündeln mehrerer Drähte von Vorteil. Das breitere Design bietet bessere Stabilität und stellt sicher, dass die Kabel auch in stark frequentierten Bereichen oder bei Bewegung oder Vibration fest an ihrem Platz gehalten werden. • Sechs lebendige Farben für die Organisation Mit sechs verfügbaren Farben können Sie Ihre Kabel ganz einfach entsprechend ihrer Funktion oder Position farbkodieren. Verwenden Sie beispielsweise eine Farbe für Stromkabel, eine andere für Audio-/Videokabel usw. Dies erleichtert die Identifizierung und Verfolgung bestimmter Kabel und spart Ihnen Zeit und Aufwand bei Installation, Wartung oder Fehlerbehebung. Die hellen und attraktiven Farben sorgen außerdem für eine optische Ordnung in Ihrem Arbeitsbereich oder Heimkino-Setup. • Langlebiges und flexibles Material Die Kabelbinder bestehen aus einem langlebigen und flexiblen Material, das wiederholtem Gebrauch und Biegen standhält, ohne zu brechen oder seine Form zu verlieren. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung. Das Material ist außerdem abrieb- und umweltbeständig und eignet sich daher sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Ganz gleich, ob Sie sie in einem feuchten Keller oder einem heißen Dachboden verwenden, diese Kabelbinder behalten ihre Integrität und Wirksamkeit.

3. Produktnutzungsszene

• Heimelektronik und Unterhaltungssysteme Verwenden Sie diese Kabelbinder in Ihrem Wohnzimmer, um die Kabel hinter Ihrem Fernseher, Ihrem Soundsystem und Ihren Spielkonsolen zu organisieren. Bewahren Sie HDMI-Kabel, Netzkabel und Lautsprecherkabel ordentlich gebündelt und außer Sichtweite auf. Dank der Farbcodierungsfunktion können Sie das richtige Kabel schnell identifizieren, wenn Sie Änderungen vornehmen oder Verbindungen herstellen müssen. Sie können sie auch verwenden, um die Kabel Ihres Heimcomputer-Setups zu organisieren, Verwicklungen zu vermeiden und einen sauberen und organisierten Arbeitsplatz zu gewährleisten. • Büro- und Netzwerkverkabelung In einer Büroumgebung sind diese Kabelbinder unverzichtbar, um Netzwerkkabel, Netzkabel und Telefonleitungen zu organisieren. Verwenden Sie sie, um Kabel unter Schreibtischen, an Wänden oder in Serverräumen ordentlich zu halten. Die starke Kleberückseite sorgt dafür, dass die Kabelbinder auch in stark frequentierten Bereichen, in denen Kabel angestoßen oder bewegt werden können, an Ort und Stelle bleiben. Das wiederverwendbare Design erleichtert das Hinzufügen oder Entfernen von Kabeln, wenn Bürogeräte aktualisiert oder neu angeordnet werden. • DIY-Projekte und Workshops Für Heimwerker sind diese Kabelbinder ein Muss, um die Kabel in verschiedenen Projekten zu organisieren. Egal, ob Sie einen benutzerdefinierten PC, ein Roboter-Kit oder ein Heimautomatisierungssystem bauen, mit den Kabelbindern können Sie die Kabel ordnen und verhindern, dass sie sich verheddern. Die Flexibilität des Materials ermöglicht es Ihnen, Kabel um Ecken und durch enge Räume zu führen, während der starke Griff dafür sorgt, dass sie während des Betriebs an Ort und Stelle bleiben. • Automobil- und Marineanwendungen In Autos und Booten können diese Kabelbinder verwendet werden, um Kabelbäume und elektrische Kabel zu organisieren. Die selbstklebende Rückseite kann an den Innenflächen befestigt werden und verhindert, dass Kabel herunterbaumeln oder sich in beweglichen Teilen verfangen. Das langlebige Material ist beständig gegen die in Automobil- und Schiffsumgebungen üblichen Vibrationen und Temperaturschwankungen. Sie können auch verwendet werden, um die Kabel von Aftermarket-Elektronik wie GPS-Geräten oder Audiosystemen zu organisieren.

4. Gebrauchsanweisung für das Produkt

1. Oberflächenvorbereitung Stellen Sie vor dem Anbringen der Kabelbinder sicher, dass die Oberfläche sauber, trocken und frei von Staub, Fett oder anderen Verunreinigungen ist. Wischen Sie die Oberfläche mit einem sauberen Tuch ab oder verwenden Sie bei Bedarf eine milde Reinigungslösung. Dadurch wird eine maximale Haftung der Kleberückseite des Kabelbinders gewährleistet. 2. Anbringen des Kabelbinders Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Kabelbinders ab. Richten Sie den Kabelbinder an der gewünschten Stelle auf der Oberfläche aus und drücken Sie ihn fest an, beginnend an einem Ende und sich zum anderen vorarbeitend. Üben Sie gleichmäßigen Druck aus, um eine gute Verbindung zu gewährleisten. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Kabelbinder einige Sekunden an Ort und Stelle halten, damit der Klebstoff aushärten kann. 3. Sichern der Kabel Sobald der Kabelbinder an der Oberfläche befestigt ist, nehmen Sie die Kabel zur Hand, die Sie ordnen möchten. Schlingen Sie den Kabelbinder um die Kabel und stecken Sie das Hakenende in das Schlaufenende. Ziehen Sie es fest, um die Kabel zu sichern. Das Klettband sollte eng anliegen, aber nicht so fest, dass die Kabel beschädigt werden. Wenn Sie später Kabel hinzufügen oder entfernen müssen, lösen Sie einfach die Hakenschlaufe und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor. 4. Farbcodierung und Beschriftung Wenn Sie die Farbcodierungsfunktion verwenden, entscheiden Sie sich für ein System, bei dem den verschiedenen Kabeltypen oder -positionen Farben zugewiesen werden. Sie können zur weiteren Identifizierung einen Marker oder ein Etikett verwenden, um die Kabelbinder zu beschriften, insbesondere wenn Sie eine große Anzahl von Kabeln haben oder sich bestimmte Verbindungen merken müssen. Dies erleichtert die Fehlerbehebung oder das Vornehmen von Änderungen in der Zukunft. 5. Entfernung und Wiederverwendung Wenn Sie den Kabelbinder entfernen müssen, ziehen Sie ihn vorsichtig von einem Ende aus von der Oberfläche ab. Der Klebstoff ist so konzipiert, dass er nur minimale Rückstände hinterlässt. Sollten dennoch Rückstände vorhanden sein, können diese normalerweise mit einem milden Klebstoffentferner oder Reinigungsalkohol entfernt werden. Der Kabelbinder kann mehrfach wiederverwendet werden, solange das Klettband in gutem Zustand bleibt. Untersuchen Sie den Kabelbinder vor der Wiederverwendung auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. • Indem Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie die optimale Leistung und Langlebigkeit unserer 20 mm starken selbstklebenden Kabelbinder mit wiederverwendbarem Klettband und 6 Farben von HomeDIYer sicherstellen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere technische Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, unser Kundensupportteam zu kontaktieren.