GV2ME10C - 08C Manual Motor Circuit Breaker 0.1A - 32A - HomeDIYer
GV2ME10C - 08C Manual Motor Circuit Breaker 0.1A - 32A - HomeDIYer
GV2ME10C - 08C Manual Motor Circuit Breaker 0.1A - 32A - HomeDIYer
GV2ME10C - 08C Manual Motor Circuit Breaker 0.1A - 32A - HomeDIYer
GV2ME10C - 08C Manual Motor Circuit Breaker 0.1A - 32A - HomeDIYer
GV2ME10C - 08C Manual Motor Circuit Breaker 0.1A - 32A - HomeDIYer
GV2ME10C - 08C Manual Motor Circuit Breaker 0.1A - 32A - HomeDIYer

GV2ME10C-08C Manueller Motorschutzschalter 0,1A-32A - GV2ME03C/0,25-0,4A

Angebotspreis$36.69 USD
Nur noch 30 übrig
Modellnummer:GV2ME03C/0,25-0,4A
Menge:
COUPON Code:Welcome

Only once, Get 10% off now

Amazon American Express Apple Pay Bancontact Diners Club Discover Google Pay iDEAL Mastercard PayPal Shop Pay Venmo Visa
  • Delivery

    Express shipping (1-7 Days)
    Standard shipping: (3-14 Days)

  • Free Return & Exchange

    30-Day Money Back
    Free Exchange & No-Hassle Returns

  • Shipping from US facilities

  • Your purchase makes a difference.
    Your impact: 1 tree will be planted with this purchase.

1. Einführung in den Produktkern

HomeDIYer stellt den manuellen Motorschutzschalter GV2ME10C - 08C mit einem Strombereich von 0,1 A - 32 A vor, der Teil der Schutzschalterserie GV2ME ist. Dieses Produkt wurde für den Schutz von Motorstromkreisen entwickelt und kann Schäden an Motoren durch Überlastungen, Kurzschlüsse und Phasenverluste wirksam verhindern. Es gewährleistet einen sicheren und effizienten Betrieb von Motoren in Industriemaschinen, HLK-Systemen und anderen motorbetriebenen Anwendungen und ist eine Schlüsselkomponente für den stabilen Betrieb von Motoren.

2. Die Hauptmerkmale des Produkts

Präziser Stromschutzbereich: Bietet einen großen Stromeinstellungsbereich von 0,1 A bis 32 A und kann eine Vielzahl von Motoren mit unterschiedlicher Leistung präzise anpassen. Egal, ob es sich um kleine Haushaltsmotoren wie Lüftermotoren, Waschmaschinenmotoren usw. oder große Industriemotoren wie Werkzeugmaschinenmotoren, Pumpenmotoren, Kompressormotoren usw. handelt, Sie können den geeigneten Schutzschalter entsprechend seinem Nennstrom auswählen, um eine stabile Stromversorgung während des normalen Betriebs des Motors zu gewährleisten und den Stromkreis bei einem abnormalen Stromanstieg schnell zu unterbrechen, um ein Durchbrennen des Motors aufgrund von Überlastung wirksam zu verhindern und einen genauen Stromschutz für den Motor zu bieten, wodurch die Lebensdauer des Motors verlängert wird. Es bietet einen genauen Stromschutz für den Motor und verlängert die Lebensdauer des Motors. Umfassende Motorschutzfunktion: Sie verfügt nicht nur über die Funktionen Überlastschutz und Kurzschlussschutz, sondern überwacht und schützt auch den Phasenausfall des Motors. Wenn während des Motorbetriebs eine Überlastung auftritt, wird der Leistungsschalter rechtzeitig gemäß der voreingestellten Überlastkurve reagieren, um die Stromversorgung zu unterbrechen und zu verhindern, dass der Motor über einen längeren Zeitraum überlastet und durch Hitze beschädigt wird. Im Falle eines Kurzschlussfehlers kann der Leistungsschalter sofort ausgelöst werden, um zu verhindern, dass der Kurzschlussstrom den Motor und die Leitung ernsthaft beschädigt. Wenn ein Phasenausfall auftritt, kann der Leistungsschalter ihn schnell erkennen und den Stromkreis unterbrechen, wodurch verhindert wird, dass der Motor aufgrund des Phasenausfallbetriebs durchbrennt. Dies bietet einen umfassenden Schutz für die Motorsicherheit und verringert die Wahrscheinlichkeit eines Motorausfalls. Es schützt den Motor in allen Aspekten, verringert die Wahrscheinlichkeit eines Motorausfalls und senkt die Wartungskosten und Ausfallzeiten. Zuverlässiges Design für manuelle Bedienung: Verwendung eines manuellen Bedienungsmechanismus, einfache und intuitive Bedienung. Benutzer können Schließ- und Unterbrechungsvorgänge problemlos über den Griff durchführen, und die Position des Griffs zeigt deutlich den Betriebszustand des Leistungsschalters an (Schließen, Unterbrechung oder Fehlerauslösung), sodass der Bediener die Ein-/Aus-Situation des Stromkreises schnell verstehen kann. Diese Art der manuellen Bedienung ist in einigen Fällen sehr praktisch, in denen das Starten und Stoppen des Motors manuell gesteuert werden muss. Außerdem erhöht sie die Zuverlässigkeit und Flexibilität des Betriebs, stellt sicher, dass die Stromversorgung in Notfällen rechtzeitig unterbrochen werden kann, und schützt die Sicherheit von Personal und Ausrüstung. Langlebige Qualität und Struktur: Das Gehäuse besteht aus hochfesten, hochtemperaturbeständigen und flammhemmenden Materialien, die den widrigen Faktoren wie hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub und mechanischen Stößen in der Betriebsumgebung des Motors wirksam widerstehen und den sicheren und stabilen Betrieb der internen Komponenten des Leistungsschalters gewährleisten. Die internen Kontakte und der Auslösemechanismus sind sorgfältig entworfen und optimiert. Dabei werden hochwertige leitfähige und verschleißfeste Materialien verwendet, um einen guten Kontakt, eine empfindliche und zuverlässige Funktion bei häufigen Öffnungs- und Schließvorgängen zu gewährleisten, den Kontaktverschleiß und die Möglichkeit von Fehlfunktionen zu verringern, die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Leistungsschalters zu verbessern und eine solide Garantie für einen langfristig stabilen Motorschutz zu bieten.

3. Produktnutzungsszene

Bereich der industriellen Fertigung: In den Produktionslinien verschiedener Fabriken, wie z. B. in der Maschinenbauindustrie, Automobilherstellung, chemischen Produktion und anderen Industrien, werden zahlreiche Motoren verwendet, um verschiedene Produktionsgeräte wie Werkzeugmaschinen, Förderbänder, Lüfter, Pumpen usw. anzutreiben. Der manuelle Motorschutzschalter GV2ME10C - 08C kann entsprechend der Leistung und den Betriebseigenschaften verschiedener Motoren sinnvoll konfiguriert werden, um einen zuverlässigen Schutz des Motors zu gewährleisten. Wenn ein Motor in der Produktionslinie überlastet ist, einen Kurzschluss oder einen Phasenausfall hat, kann der Schutzschalter die Stromversorgung des Motors schnell unterbrechen, um eine Ausweitung des Fehlers zu vermeiden, der den Betrieb der gesamten Produktionslinie beeinträchtigt, die Kontinuität und Stabilität der Produktion zu schützen, die Produktionseffizienz zu verbessern und die wirtschaftlichen Verluste aufgrund des Motorausfalls zu verringern. Gewerbliche und zivile Einrichtungen: In gewerblichen Einrichtungen wie Einkaufszentren, Hotels, Bürogebäuden und anderen HLK-Systemen müssen die Motoren von Klimaanlagen, Frischluftanlagen, Abluftventilatoren und anderen Geräten wirksam geschützt werden. Darüber hinaus erfordern in zivilen Gebäuden auch Aufzugsmotoren, Feuerlöschpumpenmotoren, Brauchwasserpumpenmotoren usw. ein hohes Maß an Sicherheit. Dieser Leistungsschalter kann die Schutzanforderungen von Motoren in diesen gewerblichen und zivilen Einrichtungen erfüllen, die Stabilität und Zuverlässigkeit der Motoren während des Langzeitbetriebs gewährleisten, den Menschen eine komfortable und sichere Arbeits- und Wohnumgebung bieten und gleichzeitig die Kosten für die Gerätewartung und die Anzahl der Reparaturen senken, um die Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit der Einrichtung zu verbessern. Landwirtschaft und Viehzucht: Wasserpumpenmotoren in landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen, Motoren für Belüftungsgeräte in Bauernhöfen, Motoren für Futterverarbeitungsgeräte usw. haben aufgrund relativ rauer Arbeitsumgebungen mit Spannungsschwankungen, mehr Staub, höherer Luftfeuchtigkeit usw. strengere Schutzanforderungen für Motoren. Die langlebigen Eigenschaften und umfassenden Schutzfunktionen der Leistungsschalter GV2ME10C-08C machen sie an diese Umgebungsbedingungen anpassbar und schützen Motoren in der Landwirtschaft und Viehzucht wirksam. Der Leistungsschalter GV2ME10C - 08C kann sich an diese Umgebungsbedingungen anpassen, indem er Motoren und Geräte in der Landwirtschaft und Viehzucht wirksam schützt, den reibungslosen Ablauf der landwirtschaftlichen Produktion und der landwirtschaftlichen Aktivitäten sicherstellt, die Auswirkungen von Motorausfällen auf die Produktion verringert und den wirtschaftlichen Nutzen der Landwirtschaft und Viehzucht erhöht.

4. Gebrauchsanweisung für das Produkt

Vorbereitung vor der Installation: Überprüfen Sie das Erscheinungsbild des Leistungsschalters auf Mängel wie Brüche, Verformungen, Kontaktoxidationen, Gehäuserisse usw. Wenn Probleme auftreten, wenden Sie sich rechtzeitig an den Lieferanten, um einen Austausch zu veranlassen und sicherzustellen, dass die Qualität des verwendeten Leistungsschalters GV2ME10C - 08C intakt und unbeschädigt ist. Wählen Sie entsprechend dem Nennstrom des zu schützenden Motors den geeigneten Stromeinstellwert im Bereich von 0,1 A bis 32 A und stellen Sie den Stromeinstellknopf des Leistungsschalters mit den entsprechenden Werkzeugen (z. B. Schraubendreher) ein, um sicherzustellen, dass der Einstellwert genau ist. Bereiten Sie gleichzeitig geeignete Installationswerkzeuge wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Abisolierzangen usw. vor, um die Genauigkeit und Anwendbarkeit der Werkzeuge sicherzustellen und Schäden am Leistungsschalter während der Installation zu vermeiden. Installation und Anschluss: Installieren Sie den Leistungsschalter GV2ME10C - 08C auf der Schiene des Motorsteuerkastens oder des Verteilerschranks und stellen Sie sicher, dass er fest und ohne Lockerheit installiert ist. Schließen Sie die Strom- und Motorkabel gemäß den Verdrahtungsspezifikationen des elektrischen Systems richtig an. Schließen Sie normalerweise das Netzkabel an die Eingangsklemme des Leistungsschalters (gekennzeichnet mit „LINE“ oder einer ähnlichen Markierung) und das Motorkabel an die Ausgangsklemme (gekennzeichnet mit „LOAD“ oder einer ähnlichen Markierung) an. Achten Sie dabei auf die Richtigkeit und Festigkeit der Verdrahtung, um zu vermeiden, dass das falsche Kabel angeschlossen oder eine falsche Verbindung hergestellt wird. Die Motorkabel werden an die Ausgangsklemme (gekennzeichnet mit „LOAD“ oder einer ähnlichen Markierung) angeschlossen. Ziehen Sie nach Abschluss der Verdrahtung die Schrauben an den Klemmen mit einem Schraubendreher fest, um sicherzustellen, dass die Kabel engen Kontakt mit den Klemmen haben und um Hitze, Feuer oder Fehlfunktionen aufgrund schlechten Kontakts zu vermeiden. Debuggen und Testen: Schließen Sie nach Abschluss der Installation und Verkabelung den Leistungsschalter und starten Sie den Motor, um zu prüfen, ob er normal funktioniert. Beobachten Sie, ob der Startvorgang des Motors reibungslos verläuft, mit oder ohne ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Rauch. Verwenden Sie gleichzeitig professionelle elektrische Testgeräte, wie z. B. ein Zangenamperemeter, um den Betriebsstrom des Motors zu messen und sicherzustellen, dass der Stromwert im normalen Bereich liegt und der Leistungsschalter nicht fehlerhaft oder funktionsunfähig zu sein scheint. Sie können testen, ob die Überlastschutzfunktion des Leistungsschalters empfindlich und zuverlässig ist, indem Sie die Last des Motors schrittweise erhöhen und die Überlastsituation simulieren. Sie können auch künstlich einen Kurzschlussfehler erzeugen (unter Anleitung von Fachleuten und unter Gewährleistung der Sicherheit), um zu prüfen, ob die Kurzschlussschutzfunktion normal ist. Für die Fehlphasenschutzfunktion können Sie während des Motorbetriebs nacheinander eine Phase der Stromversorgung trennen, um zu beobachten, ob der Leistungsschalter rechtzeitig auslösen kann. Wenn ein Problem festgestellt wird, sollten die Verkabelung, der Stromeinstellungswert und die interne Struktur des Leistungsschalters rechtzeitig überprüft und entsprechend angepasst und repariert werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Überprüfen und warten Sie den Leistungsschalter regelmäßig, um festzustellen, ob sein Erscheinungsbild ungewöhnlich ist, z. B. Hitze, Rauch, Geruch und Verfärbung des Gehäuses. Überprüfen Sie gleichzeitig den Verschleiß der Kontakte. Wenn festgestellt wird, dass die Kontakte stark abgenutzt oder abgenutzt sind, sollten die Kontakte oder der gesamte Leistungsschalter rechtzeitig ausgetauscht werden, um seine normale Öffnungs- und Schließleistung sowie Schutzfunktion sicherzustellen. Es wird allgemein empfohlen, in bestimmten Zeitabständen (z. B. alle sechs Monate oder alle zwölf Monate) eine umfassende Inspektion und Wartung durchzuführen. Das genaue Zeitintervall kann je nach tatsächlicher Nutzungsumgebung und -häufigkeit bestimmt werden.