1. Einführung in den Produktkern
HomeDIYer präsentiert den kleinen 4P-Luftschalter DZ47-60 für den Spannungsbereich 230 V – 400 V, der zu den Leistungsschaltern der DZ47-Serie gehört. Dieses Produkt wurde entwickelt, um Stromkreisen im Haushalt zuverlässigen Schutz vor Überstrom und Kurzschlüssen zu bieten und so die Sicherheit und Stabilität Ihres elektrischen Haushaltssystems zu gewährleisten.
2. Die Hauptmerkmale des Produkts
Mehrpoliges Design: Durch die Verwendung einer 4P-Polkonfiguration ist es für dreiphasige vieradrige Haushaltsstromkreise geeignet und kann gleichzeitig dreiphasige Feuer- und Nullleiter schützen. Dieses Design kann den Schutzbedarf einiger dreiphasiger elektrischer Geräte (wie zentrale Klimaanlagen, elektrische Heizungen usw.) und umfassender Stromkreise in der Familie erfüllen, das Gleichgewicht und die Sicherheit des gesamten Haushaltsstromkreises gewährleisten, die normale Stromversorgung anderer Phasen aufgrund einer Fehlfunktion einer Phase des Stromkreises wirksam verhindern und die Zuverlässigkeit und Stabilität der Haushaltsstromversorgung verbessern.
Breite Spannungsanwendung: Es kann stabil im Spannungsbereich von 230 V bis 400 V arbeiten und sich an die normalen Schwankungen der Haushaltsstromversorgungsspannung sowie an Spannungsänderungen unter bestimmten Umständen anpassen. Ob in der relativ stabilen Umgebung der städtischen Netzspannung oder in ländlichen oder abgelegenen Gebieten, in denen Spannungsschwankungen auftreten können, es kann den normalen Betrieb des Leistungsschalters und den wirksamen Schutz des Stromkreises gewährleisten, Schäden an elektrischen Geräten und Sicherheitsunfälle aufgrund von Spannungsanomalien reduzieren und eine breitere Spannungsanpassungsgarantie für den Stromverbrauch im Haushalt bieten.
Zuverlässiger Überstrom- und Kurzschlussschutz: Der eingebaute empfindliche Stromerkennungs- und Freigabemechanismus kann Überstrom- und Kurzschlussfehler im Stromkreis schnell und genau erkennen und den Stromkreis sofort unterbrechen. Wenn in einem Elektrogerät im Haushalt ein Kurzschluss auftritt oder wenn mehrere Elektrogeräte gleichzeitig verwendet werden und der Gesamtstrom den Nennwert des Schutzschalters überschreitet, wird der Schutzschalter schnell ausgelöst, wodurch eine Überhitzung der Drähte wirksam verhindert wird und Brände, Schäden an Elektrogeräten und andere Gefahrensituationen verursacht werden. So wird eine solide Verteidigungslinie für die Sicherheit der häuslichen Elektrizitätsnutzung aufgebaut, das Leben und Eigentum Ihrer Familienmitglieder geschützt und die normale Lebensdauer der Elektrogeräte und -ausrüstungen gewährleistet.
Kompakte und leichte Struktur: Das Produktdesign ist kompakt und klein und nimmt weniger Platz ein, sodass es einfach in der Hausstromverteilungsbox installiert und angeordnet werden kann. Das geringe Gewicht erleichtert den Benutzern auch die Installation und Wartung ohne professionelle Werkzeuge und komplexe Technologie, wodurch die Nutzungsschwelle und die Bedienungsschwierigkeiten verringert werden und gleichzeitig mehr Platz für die Anordnung anderer elektrischer Komponenten in der Verteilungsbox bleibt, was zur Optimierung der Gesamtanordnung und des Verdrahtungsdesigns des Hausstromsystems beiträgt.
3. Produktnutzungsszene
Familienverteilerkasten: Als zentrale Schutzkomponente im Familienverteilerkasten bietet er umfassenden Stromschutz für jeden Raum und alle Arten von elektrischen Geräten in der Familie. Er kann auf Beleuchtungsstromkreise, Steckdosenstromkreise, Stromkreise für Küchengeräte, Stromkreise für Badezimmergeräte und spezielle Stromkreise für Hochleistungsgeräte wie Klimaanlagen, Kühlschränke und Waschmaschinen angewendet werden. Unabhängig davon, ob es sich um den täglichen Stromverbrauch oder die Spitzenzeit des Stromverbrauchs handelt, kann er den sicheren Betrieb jedes Abzweigstromkreises gewährleisten. Wenn ein bestimmter Stromkreis ausfällt, kann er den Stromkreis schnell abschalten, um eine Beeinträchtigung der Stromversorgung anderer normaler Stromkreise zu vermeiden und die normale Ordnung des Familienlebens aufrechtzuerhalten.
Renovierung und Umbau von Häusern: Bei Renovierungs- oder Umbauarbeiten an elektrischen Anlagen ist dies eine unverzichtbare Sicherheitsausrüstung. Egal, ob Sie neue Stromkreise hinzufügen, alte Kabel ersetzen oder neue Hochleistungsgeräte installieren, Sie müssen den richtigen Schutzschalter installieren, um die Sicherheit des Stromkreises zu gewährleisten. Der 4P-Haushaltsluftschalter DZ47-60 ist mit seiner zuverlässigen Leistung und bequemen Installation die erste Wahl von Elektrikern bei Renovierungen. Er bietet dem frisch renovierten Haus einen perfekten elektrischen Sicherheitsschutz, sodass Hausbesitzer ein komfortables Leben zu Hause genießen können.
Modernisierung der elektrischen Anlage in Altbauten: Bei der Modernisierung der elektrischen Anlage in Altbauten ist der Austausch von Leistungsschaltern durch leistungsstärkere eine der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der elektrischen Sicherheit. Leistungsschalter der Serie DZ47 können die ursprünglichen alten und leistungsschwachen Leistungsschalter ersetzen, die Schutzfähigkeit der elektrischen Anlage der Familie verbessern, sich an den wachsenden Strombedarf moderner Familien anpassen, die durch Stromausfälle verursachten Sicherheitsrisiken wirksam reduzieren und die sichere Nutzung von Elektrizität in Altbauten nachhaltig unterstützen. Sie können die durch Stromfehler verursachten Sicherheitsrisiken wirksam reduzieren und die sichere Nutzung von Elektrizität in Altbauten nachhaltig unterstützen.
4. Gebrauchsanweisung für das Produkt
Installation und Anschluss:
Installieren Sie den 4P-Leistungsschalter DZ47-60 an der Führungsschiene des Verteilerkastens, um sicherzustellen, dass er fest und ohne Lockerheit installiert ist. Schließen Sie gemäß dem Verdrahtungsplan des elektrischen Systems die dreiphasigen Feuerleitungen an die drei Feuerleitungseingänge des Leistungsschalters (normalerweise mit „L1“, „L2“ und „L3“ gekennzeichnet) und die Nullleitung an die Nullleitungseingänge (mit „N“ gekennzeichnet) an. Achten Sie auf die Richtigkeit und Festigkeit der Verdrahtung, um zu vermeiden, dass die falsche Leitung angeschlossen oder eine falsche Verbindung hergestellt wird. Ziehen Sie nach Abschluss der Verdrahtung die Schrauben an den Klemmen mit einem Schraubendreher fest, um sicherzustellen, dass die Drähte engen Kontakt mit den Klemmen haben und um Wärmeentwicklung oder Fehlfunktionen aufgrund schlechten Kontakts zu vermeiden.
Debuggen und Testen:
Schließen Sie nach Abschluss der Installation und Verkabelung den Leistungsschalter, um zu prüfen, ob er ordnungsgemäß funktioniert. Mit professionellen elektrischen Prüfgeräten wie Multimetern können Spannung, Strom und andere Parameter des Stromkreises gemessen werden, um sicherzustellen, dass der Stromkreis ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird und der Leistungsschalter den Stromkreis genau überwachen und schützen kann. Simulieren Sie gleichzeitig Überstrom- und Kurzschlussbedingungen, um zu testen, ob die Schutzfunktion des Leistungsschalters empfindlich und zuverlässig ist. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten die Verkabelung und die Leistungsschaltereinstellungen rechtzeitig überprüft und entsprechend angepasst und repariert werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebszustand des Schutzschalters, um festzustellen, ob dieser irgendwelche Auffälligkeiten aufweist, wie etwa Hitze, Rauch, Geruch usw. Überprüfen Sie gleichzeitig den Verschleiß der Kontakte. Wenn sich herausstellt, dass die Kontakte stark abgenutzt oder abgenutzt sind, sollten die Kontakte oder der gesamte Schutzschalter rechtzeitig ausgetauscht werden, um seine normale Auslöseleistung und Schutzfunktion sicherzustellen.
Beim Betätigen des Leistungsschalters muss die korrekte Betriebsmethode befolgt werden, um Schäden am Leistungsschalter durch unsachgemäße Bedienung zu vermeiden. Stellen Sie vor dem Schließen sicher, dass der Lastkreis keinen Kurzschluss oder Erdschluss aufweist. Warten Sie nach dem Öffnen des Stromkreises eine Zeit lang, bevor Sie den Stromkreis schließen, um die Gefahr durch die im Stromkreis vorhandene elektrische Restladung zu vermeiden.
Vermeiden Sie, dass der Leistungsschalter durch Feuchtigkeit, hohe Temperaturen, korrosive Gase und andere raue Umgebungen beeinträchtigt wird. Bei ungünstigen Installationsumgebungen sollten entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden, wie z. B. die Installation einer Schutzabdeckung, eines Belüftungsgeräts usw., um die Lebensdauer des Leistungsschalters zu verlängern und die Stabilität seiner Leistung sicherzustellen.