1. Einführung in den Produktkern
Der kleine Haushalts-Luftschalter DZ47-60 1P der Marke HomeDIYer für den Spannungsbereich 230 V – 400 V ist Teil der Leistungsschalterserie DZ47. Dieses Produkt wurde für den kritischen Schutz des elektrischen Systems im Haushalt entwickelt und ist für einphasige Stromkreise konzipiert, um Überstromzustände zu verhindern und die Sicherheit einphasiger elektrischer Geräte und Leitungen im Haushalt zu gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie die Sicherheit des elektrischen Systems Ihres Hauses verbessern oder ein Renovierungsprojekt durchführen möchten, der 1P-Leistungsschalter DZ47-60 ist eine zuverlässige Wahl für den Stromkreisschutz und die elektrische Sicherheit im Haushalt.
2. Die Hauptmerkmale des Produkts
Einpolige Schutzfunktion: 1P-Design, das speziell zum Schutz des Brandschutzdrahtes in einphasigen Stromkreisen verwendet wird. Wenn der Strom im Stromkreis den Nennwert überschreitet, kann es den Brandschutzdraht schnell abschalten und so eine Überhitzung der Drähte, Schäden an Elektrogeräten oder sogar Feuer und andere durch Überlastung verursachte Gefahren wirksam verhindern und einen genauen Überstromschutz für einphasige elektrische Geräte im Haushalt bieten, wie z. B. Beleuchtungskörper, kleine Ventilatoren, Ladegeräte usw., um den sicheren Betrieb der Geräte und der Verkabelung zu gewährleisten, die Lebensdauer von Elektrogeräten zu verlängern und das Risiko von Stromunfällen zu verringern.
Breite Spannungsanpassungsfähigkeit: Mit einem breiten Spannungsbereich von 230 V - 400 V kann es sich an die normalen Schwankungen der Haushaltsstromversorgungsspannung sowie an Spannungsänderungen unter bestimmten Umständen anpassen. In der instabilen Spannungsumgebung verschiedener Regionen und zu verschiedenen Zeiten kann es weiterhin stabil und zuverlässig arbeiten, den wirksamen Schutz des Stromkreises gewährleisten, die Schäden an den elektrischen Geräten aufgrund von Spannungsanomalien verringern und einen kontinuierlichen und stabilen Schutz für den Haushaltsstrom bieten, sodass Sie sich keine Sorgen über die Auswirkungen von Spannungsschwankungen auf die elektrischen Geräte machen müssen.
Empfindlicher Überstromschutzmechanismus: Eingebautes hochpräzises Stromerkennungsgerät mit hoher Empfindlichkeit gegenüber Stromänderungen im Stromkreis. Sobald der erkannte Strom den eingestellten Nennwert überschreitet, wird der Leistungsschalter sofort und automatisch ausgelöst und die Stromversorgung unterbrochen. Die Aktion ist schnell und präzise, kann sofort auf die Überstromsituation reagieren, die durch Überstrom verursachten Sicherheitsrisiken wirksam verhindern, rechtzeitigen und wirksamen Schutz für die Sicherheit der Elektrizität im Haushalt bieten und die Sicherheit von Leben und Eigentum von Ihnen und Ihrer Familie gewährleisten.
3. Produktnutzungsszene
Hausbeleuchtungsschaltkreis: In der Hausbeleuchtung wird er zum Schutz aller Arten von Lampen und Laternen verwendet, wie Kronleuchter, Deckenlampen, Wandlampen, Tischlampen und so weiter. Während des Betriebs kann es aufgrund von Alterung der Glühbirne, schlechtem Leitungskontakt und anderen Gründen zu erhöhtem Strom kommen. Der Leistungsschalter DZ47-60 1P kann den Strom in Echtzeit überwachen und die Stromversorgung schnell unterbrechen, wenn der Strom den Nennwert überschreitet, um Schäden an den Lampen und Laternen durch Überstrom zu verhindern und gleichzeitig Stromunfälle durch den Ausfall der Lampen und Laternen zu vermeiden, um die normale Verwendung der Familienbeleuchtung im Alltag zu gewährleisten und eine sichere und komfortable Beleuchtungsumgebung bereitzustellen. Der Beleuchtungsschaltkreis kleiner Elektrogeräte: Gilt für den Schaltkreis kleiner Steckdosen.
Steckdosenkreis für kleine Elektrogeräte: Geeignet zum Anschließen von Steckdosenkreisen für kleine Elektrogeräte wie Handyladegeräte, elektrische Ventilatoren, Bügeleisen (niedrige Leistung), Elektrorasierer usw. Diese kleinen Elektrogeräte haben einen relativ geringen Stromverbrauch. Diese kleinen Elektrogeräte haben zwar eine relativ geringe Leistung, können aber bei gleichzeitiger Verwendung oder Fehlfunktion eine Stromüberlastung verursachen. Der Leistungsschalter kann diese Steckdosenkreise einzeln schützen und die Stromversorgung rechtzeitig unterbrechen, wenn der Strom ungewöhnlich ansteigt. So werden die Steckdosen und die angeschlossenen Elektrogeräte geschützt, wodurch verhindert wird, dass lokale Stromkreisprobleme die elektrische Sicherheit der ganzen Familie beeinträchtigen, und Sie beim Verwenden kleiner Elektrogeräte beruhigter sind.
Hausrenovierung und elektrische Renovierung: Bei Hausrenovierungs- oder elektrischen Renovierungsprojekten ist es eine wesentliche elektrische Grundkomponente. Ob es sich um die elektrische Verkabelung eines neuen Hauses oder die Modernisierung des elektrischen Systems eines alten Hauses handelt, der Leistungsschalter DZ47-60 1P kann entsprechend dem Strombedarf der Familie angemessen konfiguriert werden und bietet einen zuverlässigen Überstromschutz für einphasige Stromkreise. Es kann perfekt mit anderen elektrischen Komponenten (wie Schaltern, Steckdosen, Verteilerkästen usw.) zusammenarbeiten, um eine sichere, stabile und effiziente elektrische Umgebung für die Familie zu schaffen, den wachsenden Strombedarf moderner Familien zu decken und die Qualität und Sicherheit des Familienlebens zu verbessern.
4. Gebrauchsanweisung für das Produkt
Vorbereitung vor der Installation:
Überprüfen Sie das Erscheinungsbild des Leistungsschalters sorgfältig auf Mängel wie Brüche, Verformungen, Kontaktoxidationen, Schalenrisse usw. Wenn Probleme auftreten, wenden Sie sich rechtzeitig an den Lieferanten, um einen Austausch zu veranlassen und sicherzustellen, dass die Qualität des verwendeten Leistungsschalters DZ47-60 1P intakt und unbeschädigt ist.
Bestimmen Sie die Installationsposition des Leistungsschalters entsprechend dem Layout des Hausverteilerkastens und den Konstruktionsanforderungen des elektrischen Systems und bereiten Sie geeignete Installationswerkzeuge wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Spitzzange usw. vor, um die Präzision und Anwendbarkeit der Werkzeuge sicherzustellen und so eine Beschädigung des Leistungsschalters während des Installationsvorgangs zu vermeiden.
Installation und Anschluss:
Installieren Sie den Leistungsschalter DZ47-60 1P an der Führungsschiene des Verteilerkastens und stellen Sie sicher, dass er fest und ohne Lockerheit installiert ist. Schließen Sie das Feuerkabel gemäß dem Verdrahtungsplan des elektrischen Systems an die Eingangsklemme des Leistungsschalters an (normalerweise mit „L“ gekennzeichnet). Achten Sie auf die Richtigkeit und Festigkeit der Verdrahtung, um zu vermeiden, dass das falsche Kabel angeschlossen oder eine falsche Verbindung hergestellt wird. Ziehen Sie nach Abschluss der Verdrahtung die Schrauben an den Klemmen mit einem Schraubendreher fest, um sicherzustellen, dass die Kabel in engem Kontakt mit den Klemmen stehen und um Hitze, Feuer oder Fehlfunktionen aufgrund schlechten Kontakts zu vermeiden.
Debuggen und Testen:
Schließen Sie nach Abschluss der Installation und Verkabelung den Leistungsschalter, um zu prüfen, ob er ordnungsgemäß funktioniert. Mit professionellen elektrischen Prüfgeräten wie Multimetern können Spannung, Strom und andere Parameter des Stromkreises gemessen werden, um sicherzustellen, dass der Stromkreis ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird und der Leistungsschalter den Stromkreis genau überwachen und schützen kann. Simulieren Sie gleichzeitig die Überstromsituation, um zu testen, ob die Schutzfunktion des Leistungsschalters empfindlich und zuverlässig ist. Sie können beispielsweise beobachten, ob der Leistungsschalter innerhalb der angegebenen Zeit auslösen kann, indem Sie den Laststrom schrittweise erhöhen, bis er den Nennstrom des Leistungsschalters überschreitet. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten die Verkabelung, die Stromeinstellungen und die interne Struktur des Leistungsschalters rechtzeitig überprüft und entsprechend angepasst und repariert werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Überprüfen und warten Sie den Leistungsschalter regelmäßig, um festzustellen, ob sein Erscheinungsbild ungewöhnlich ist, z. B. Hitze, Rauch und Geruch. Überprüfen Sie gleichzeitig den Verschleiß der Kontakte. Wenn festgestellt wird, dass die Kontakte stark abgenutzt oder abgenutzt sind, sollten die Kontakte oder der gesamte Leistungsschalter rechtzeitig ausgetauscht werden, um seine normale Auslöseleistung und Schutzfunktion sicherzustellen. Es wird allgemein empfohlen, in bestimmten Zeitabständen (z. B. alle sechs Monate oder alle zwölf Monate) eine umfassende Inspektion und Wartung durchzuführen. Das genaue Zeitintervall kann je nach tatsächlicher Nutzungsumgebung und -häufigkeit bestimmt werden.
Befolgen Sie beim Betätigen des Leistungsschalters die korrekte Betriebsmethode, um Schäden am Leistungsschalter durch barbarische Bedienung zu vermeiden. Stellen Sie vor dem Schließen des Leistungsschalters sicher, dass im Lastkreis kein Kurzschluss oder Erdschluss vorliegt. Warten Sie nach dem Öffnen des Leistungsschalters eine bestimmte Zeit (normalerweise einige Minuten), bevor Sie den Leistungsschalter schließen, um Gefahren durch die im Stromkreis vorhandene Restladung zu vermeiden. Erzwingen Sie außerdem nicht das Schließen des Leistungsschalters, wenn er sich in einem fehlerhaften Auslösezustand befindet. Beheben Sie zuerst die Fehlerursache und stellen Sie sicher, dass der Stromkreis wieder normal funktioniert, bevor Sie den Schließvorgang durchführen.