1. Einführung in den Produktkern
HomeDIYer stellt die Leistungsschalter der NXBLE-Serie vor, die ein breites Spektrum an Stromstärken wie 6 A, 10 A, 20 A, 25 A, 32 A, 40 A, 50 A und 63 A abdecken und für den zuverlässigen Schutz aller Arten von Stromkreisen ausgelegt sind. Ob für den privaten, gewerblichen oder industriellen Einsatz – diese Leistungsschalter gewährleisten den sicheren und stabilen Betrieb Ihres elektrischen Systems, indem sie Überstrom- und Kurzschlusszustände wirksam verhindern, und sind eine Schlüsselkomponente zum Schutz elektrischer Geräte und von Personal.
2. Die Hauptmerkmale des Produkts
Mehrere Nennströme: Der Leistungsschalter bietet eine große Bandbreite an Nennströmen von 6 A bis 63 A und kann genau an die Lastanforderungen verschiedener elektrischer Geräte und Schaltkreise angepasst werden. Ob es sich um Beleuchtungskörper mit geringem Stromverbrauch und kleine Elektrogeräte oder um Industrieanlagen mit hohem Stromverbrauch und große Klimaanlagen handelt, NXBLE-Leistungsschalter sind in geeigneten Spezifikationen erhältlich, um einen stabilen Betrieb der Schaltkreise im Bereich des normalen Arbeitsstroms zu gewährleisten, Sicherheitsunfälle durch Überlastungen oder Kurzschlüsse zu vermeiden, die Schutzkonfiguration des elektrischen Systems zu optimieren und die allgemeine Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Effizienter Überstromschutz: Das eingebaute empfindliche Stromsensorgerät kann den Strompegel im Stromkreis in Echtzeit überwachen. Sobald der erkannte Strom den voreingestellten Nennwert überschreitet, unterbricht der Leistungsschalter den Stromkreis schnell und automatisch mit extrem kurzer Reaktionszeit und verhindert so wirksam eine Überhitzung der Kabel, eine Beschädigung der Isolierschicht und ein Durchbrennen elektrischer Geräte durch Überstrom usw. Es bietet einen rechtzeitigen und zuverlässigen Überstromschutz für das elektrische System und reduziert wirtschaftliche Verluste und Sicherheitsrisiken durch Überstromfehler.
Zuverlässiger Kurzschlussschutz: Mit der leistungsstarken Kurzschlussschutzfunktion wird bei einem Kurzschlussfehler im Stromkreis der sofort erzeugte enorme Strom schnell vom Leistungsschalter erkannt und löst sofort den Auslösemechanismus aus, um die Stromversorgung in sehr kurzer Zeit zu unterbrechen, die Auswirkungen des Kurzschlussstroms auf das gesamte elektrische System zu stoppen, die Leitungen, Geräte und andere damit verbundene elektrische Komponenten vor Schäden durch Kurzschlussstrom zu schützen, die Sicherheit von Personal und Geräten zu gewährleisten und das Risiko schwerer Unfälle wie Brände durch Kurzschlüsse zu verringern. Gewährleisten Sie die Sicherheit von Personal und Geräten und verringern Sie die Möglichkeit von Bränden und anderen schweren Unfällen durch Kurzschlüsse.
Langlebiges Material und Struktur: Die Hülle besteht aus hochwertigem flammhemmendem und isolierendem Material mit guter Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und mechanischer Festigkeit, das über einen langen Zeitraum unter rauen Umgebungsbedingungen verwendet werden kann, ohne leicht beschädigt zu werden. Die internen Kontakte und die mechanische Struktur sind sorgfältig entworfen und optimiert, und es werden verschleißfeste und oxidationsbeständige Metallmaterialien verwendet, um sicherzustellen, dass der Leistungsschalter bei häufigen Öffnungs- und Schließvorgängen guten Kontakt, zuverlässige Funktion und lange mechanische Lebensdauer hat, was die Wartungskosten und die Austauschhäufigkeit reduziert und eine solide Garantie für einen langfristig stabilen elektrischen Schutz bietet.
Bequeme Installation und Bedienung: Das kompakte Design und die geringe Größe erleichtern die Installation und Anordnung in Verteilerkästen, Verteilerschränken und anderen elektrischen Geräten, wodurch Platz gespart und die Integration des elektrischen Systems verbessert wird. Gleichzeitig ist die Bedienung einfach und bequem, mit klaren und eindeutigen Bediengriffen und Anzeigeschildern ausgestattet, Benutzer können Schließ- und Unterbrechungsvorgänge problemlos durchführen und den Betriebsstatus des Leistungsschalters (Schließen, Unterbrechung oder Fehlerauslösung) intuitiv verstehen, ohne dass komplexe Fachkenntnisse und Werkzeuge erforderlich sind, was die Nutzungsschwelle und die Bedienungsschwierigkeiten senkt und die tägliche Installation, Wartung und Verwendung des Benutzers erleichtert.
3. Produktnutzungsszene
Elektrisches Familiensystem: In einem Familienhaus kann es für Beleuchtungsstromkreise, Steckdosenstromkreise, Stromkreise für Küchengeräte, Stromkreise für Badezimmergeräte in jedem Raum sowie für spezielle Stromkreise für Hochleistungsgeräte wie Klimaanlagen, Kühlschränke, Waschmaschinen usw. verwendet werden. Für verschiedene Räume und Elektrogeräte werden NXBLE-Leistungsschalter mit den entsprechenden Stromspezifikationen entsprechend ihrer Leistungsgrößen ausgewählt, z. B. 6 A – 10 A für Beleuchtung und kleine Steckdosen, 16 A – 25 A für Küchengeräte und elektrische Warmwasserbereiter im Badezimmer und 32 A – 63 A für Klimaanlagen und elektrische Heizungen. Bei einer Überlastung oder einem Kurzschluss im Familienstromkreis kann der Leistungsschalter den fehlerhaften Stromkreis schnell abschalten, die Sicherheit der Familienelektrizität schützen, Feuer und andere durch Stromausfälle verursachte Gefahren vermeiden und die Sicherheit von Leben und Eigentum der Familienmitglieder sowie eine normale Lebensordnung gewährleisten.
Anwendung in gewerblichen Einrichtungen: Geeignet für den Schutz elektrischer Systeme in allen Arten gewerblicher Einrichtungen, wie Geschäften, Restaurants, Büros, Hotels usw. Gewerbliche Einrichtungen verfügen normalerweise über eine große Anzahl von Beleuchtungskörpern, Bürogeräten, gewerblichen Elektrogeräten (wie Registrierkassen, Kühlvitrinen, Elektroöfen usw.) sowie Klimaanlagen und Belüftungssysteme usw., die hohe Anforderungen an die Stabilität und Sicherheit der Stromversorgung stellen. NXBLE-Leistungsschalter können entsprechend den Stromverbrauchsanforderungen verschiedener Bereiche und Geräte angemessen konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass jeder Zweig des Stromkreises wirksam geschützt ist, wodurch verhindert wird, dass der normale Betrieb des gesamten gewerblichen Ortes durch einen elektrischen Fehler beeinträchtigt wird, und das Brandrisiko für Familienmitglieder und die normale Lebensordnung verringert wird. NXBLE-Leistungsschalter können entsprechend den Stromverbrauchsanforderungen verschiedener Bereiche und Geräte angemessen konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass jeder Stromkreiszweig wirksam geschützt ist, wodurch verhindert wird, dass der normale Betrieb des gesamten gewerblichen Ortes durch einen elektrischen Fehler beeinträchtigt wird, wodurch der wirtschaftliche Verlust und die Unterbrechung der Geschäftstätigkeit aufgrund von Stromausfällen verringert werden und eine zuverlässige Stromversorgungsgarantie für gewerbliche Geschäftsaktivitäten bereitgestellt wird.
Industrielle Produktionsumgebung: Im industriellen Bereich kann es häufig in Fabrikproduktionsanlagen, Produktionslinien, Stromversorgungssystemen, Beleuchtungssystemen und verschiedenen industriellen Steuerkreisen eingesetzt werden. Industrieanlagen verfügen häufig über eine hohe Leistung und komplexe elektrische Steuerungssysteme und benötigen Leistungsschalter, die Hochstrombelastungen und häufigem Betrieb standhalten, um sie zu schützen. NXBLE-Leistungsschalter mit verschiedenen Hochstromspezifikationen (z. B. 40 A - 63 A) können die Anforderungen von Industrieanlagen erfüllen, und ihre zuverlässige Überstrom- und Kurzschlussschutzleistung kann Geräteschäden und Produktionsunterbrechungen aufgrund elektrischer Fehler im Prozess der industriellen Produktion wirksam verhindern. Ihre zuverlässige Überstrom- und Kurzschlussschutzleistung kann Geräteschäden, Produktionsunterbrechungen, Produktqualitätsprobleme und Personalunfälle aufgrund elektrischer Fehler während der industriellen Produktion wirksam verhindern, die Kontinuität, Stabilität und Effizienz der industriellen Produktion sicherstellen und die Produktionskosten und Betriebsrisiken von Unternehmen senken.
4. Gebrauchsanweisung für das Produkt
Vorbereitung vor der Installation:
Überprüfen Sie das Erscheinungsbild des Leistungsschalters sorgfältig, um festzustellen, ob Mängel wie Brüche, Verformungen, Kontaktoxidationen, Schalenrisse usw. vorliegen. Wenn Probleme auftreten, sollte der Lieferant rechtzeitig zwecks Austausch kontaktiert werden, um sicherzustellen, dass die Qualität des zu verwendenden NXBLE-Leistungsschalters intakt und unbeschädigt ist.
Bestimmen Sie die erforderliche Stromspezifikation des Leistungsschalters entsprechend dem tatsächlichen Anwendungsszenario und den Konstruktionsanforderungen des elektrischen Systems und bereiten Sie geeignete Installationswerkzeuge wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Spitzzangen, Abisolierzangen usw. vor, um die Präzision und Anwendbarkeit der Werkzeuge sicherzustellen und so eine Beschädigung des Leistungsschalters während des Installationsvorgangs zu vermeiden.
Installation und Anschluss:
Installieren Sie den NXBLE-Leistungsschalter auf der Schiene des Verteilerkastens oder Verteilerschranks und stellen Sie sicher, dass die Installation fest und ohne Lockerheit ist. Schließen Sie die Strom- und Lastkabel gemäß dem Verdrahtungsplan des elektrischen Systems richtig an. Im Allgemeinen wird die Stromversorgungsleitung an den Eingangsanschluss des Leistungsschalters angeschlossen (normalerweise mit „LINE“ oder „IN“ gekennzeichnet) und die Lastleitung an den Ausgangsanschluss (normalerweise mit „LOAD“ oder „OUT“ gekennzeichnet). Achten Sie auf die Richtigkeit und Festigkeit der Verdrahtung, um eine falsche Verdrahtung oder einen falschen Anschluss zu vermeiden. Ziehen Sie nach Abschluss der Verdrahtung die Schrauben an den Anschlüssen mit einem Schraubendreher fest, um sicherzustellen, dass die Kabel in engem Kontakt mit den Anschlüssen stehen, um Hitze, Feuer oder Fehler aufgrund schlechten Kontakts zu vermeiden.
Debuggen und Testen:
Schließen Sie nach Abschluss der Installation und Verkabelung den Leistungsschalter, um zu prüfen, ob er ordnungsgemäß funktioniert. Mit professionellen elektrischen Prüfgeräten wie Multimetern können Sie Spannung, Strom und andere Parameter des Stromkreises messen, um sicherzustellen, dass der Stromkreis ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird und der Leistungsschalter den Stromkreis genau überwachen und schützen kann. Simulieren Sie gleichzeitig Überstrom- und Kurzschlusssituationen, um zu prüfen, ob die Schutzfunktion des Leistungsschalters empfindlich und zuverlässig ist.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Überprüfen und warten Sie den Leistungsschalter regelmäßig, um festzustellen, ob sein Erscheinungsbild ungewöhnlich ist, z. B. Hitze, Rauch, Geruch oder Verfärbung des Gehäuses. Überprüfen Sie gleichzeitig den Verschleiß der Kontakte. Wenn festgestellt wird, dass die Kontakte stark abgenutzt oder abgenutzt sind, sollten die Kontakte oder der gesamte Leistungsschalter rechtzeitig ausgetauscht werden, um seine normale Öffnungs- und Schließleistung sowie Schutzfunktion sicherzustellen. Es wird allgemein empfohlen, in bestimmten Zeitabständen (z. B. alle sechs Monate oder alle zwölf Monate) eine umfassende Inspektion und Wartung durchzuführen. Das genaue Zeitintervall kann je nach tatsächlicher Nutzungsumgebung und -häufigkeit bestimmt werden.
Befolgen Sie beim Betätigen des Leistungsschalters die korrekte Betriebsmethode, um Schäden am Leistungsschalter durch barbarische Bedienung zu vermeiden. Stellen Sie vor dem Schließen des Leistungsschalters sicher, dass im Lastkreis kein Kurzschluss oder Erdschluss vorliegt. Warten Sie nach dem Öffnen des Leistungsschalters eine bestimmte Zeit (normalerweise einige Minuten), bevor Sie den Leistungsschalter schließen, um Gefahren durch die im Stromkreis vorhandene Restladung zu vermeiden. Erzwingen Sie außerdem nicht das Schließen des Leistungsschalters, wenn er sich in einem fehlerhaften Auslösezustand befindet. Beheben Sie zuerst die Fehlerursache und stellen Sie sicher, dass der Stromkreis wieder normal funktioniert, bevor Sie den Schließvorgang durchführen.
Vermeiden Sie, dass der Leistungsschalter durch Feuchtigkeit, hohe Temperaturen, korrosive Gase, starke Vibrationen und andere raue Umgebungen beeinträchtigt wird. Wenn die Installationsumgebung ungünstig ist, sollten entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden, z. B. das Anbringen einer Schutzabdeckung, eines Belüftungsgeräts, von Stoßdämpfern usw., um die Lebensdauer des Leistungsschalters zu verlängern und die Stabilität seiner Leistung sicherzustellen. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass sich keine Ablagerungen um den Leistungsschalter herum ansammeln, dass die Umgebung sauber und gut belüftet ist, um die Wärmeableitung sowie den Betrieb und die Wartung zu erleichtern.