Shank Ground End Mill Cutter Milling Cutter Slot Drill Bit - HomeDIYer
Shank Ground End Mill Cutter Milling Cutter Slot Drill Bit - HomeDIYer
Shank Ground End Mill Cutter Milling Cutter Slot Drill Bit - HomeDIYer

Schaftfräser mit geschliffenem Schaftfräser, Schlitzbohrer - 1 x 3 mm

Angebotspreis$2.72 USD
Nur noch 30 übrig
Modellnummer:1 x 3 mm
Menge:
COUPON Code:Welcome

Only once, Get 10% off now

Amazon American Express Apple Pay Bancontact Diners Club Discover Google Pay iDEAL Mastercard PayPal Shop Pay Venmo Visa
  • Delivery

    Express shipping (1-7 Days)
    Standard shipping: (3-14 Days)

  • Free Return & Exchange

    30-Day Money Back
    Free Exchange & No-Hassle Returns

  • Shipping from US facilities

  • Your purchase makes a difference.
    Your impact: 1 tree will be planted with this purchase.

1. Einführung in den Produktkern

Der Schaftfräser mit geschliffenem Schaft und Schlitzbohrer ist ein präzisionsgefertigtes Schneidwerkzeug, das das Herzstück verschiedener Bearbeitungsvorgänge bildet. Egal, ob Sie in der professionellen Fertigung, im Prototyping oder bei Heimwerkerprojekten tätig sind, dieses Werkzeug wurde entwickelt, um Ihre hohen Anforderungen zu erfüllen. Es kombiniert die Funktionalität eines Schaftfräsers und eines Schlitzbohrers, sodass eine breite Palette von Fräs- und Bohraufgaben mit einem einzigen, zuverlässigen Werkzeug erledigt werden kann. Mit seiner hochwertigen Konstruktion und den sorgfältig entworfenen Funktionen bietet es die Präzision und Haltbarkeit, die erforderlich sind, um genaue und saubere Schnitte in einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Metallen, Kunststoffen und Holz, zu erzielen.

2. Die Hauptmerkmale des Produkts

• Schaftschliff Der Schaft des Fräsers wird sorgfältig geschliffen, um eine präzise und glatte Oberfläche zu erzielen. Dies gewährleistet nicht nur einen festen Sitz im Werkzeughalter, sondern verbessert auch die Gesamtstabilität während der Bearbeitung. Die verbesserte Passform reduziert Vibrationen, was wiederum zu präziseren Schnitten führt und die Lebensdauer von Fräser und Werkzeughalter verlängert. Der geschliffene Schaft ermöglicht außerdem eine bessere Drehmomentübertragung, sodass der Fräser anspruchsvollere Schneidvorgänge problemlos bewältigen kann. • Hochwertige Materialien Unsere Schaftfräser und Schlitzbohrer sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Schneidkanten bestehen je nach Modell aus Schnellarbeitsstahl oder Hartmetall und gewährleisten so eine hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit. Dadurch behält das Werkzeug seine Schärfe auch bei mehrfachem Gebrauch, sodass es nicht so oft ausgetauscht werden muss. Auch der Körper des Fräsers ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügt über eine robuste Konstruktion, die den Belastungen der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und hohen Schnittkräften standhält. • Präzise Schneidgeometrie Die Schneidgeometrie des Werkzeugs ist sorgfältig darauf ausgelegt, die Spanabfuhr und Schneidleistung zu optimieren. Das Nutendesign und der Spiralwinkel sind präzise berechnet, um eine effiziente Spanabfuhr zu gewährleisten, Verstopfungen zu verhindern und die Wärmeentwicklung während des Schneidvorgangs zu reduzieren. Dies führt zu saubereren Schnitten, weniger Materialschäden und einer glatteren Oberfläche des Werkstücks. Die scharfen Schneidkanten können problemlos in das Material eindringen und ermöglichen präzise und gleichmäßige Fräs- und Bohrvorgänge. • Vielseitige Anwendung Dieses Werkzeug ist äußerst vielseitig und kann für eine Vielzahl von Bearbeitungsaufgaben verwendet werden. Es eignet sich zum Fräsen flacher Oberflächen, zum Erstellen von Schlitzen unterschiedlicher Breite und Tiefe und zum präzisen Bohren von Löchern. Egal, ob Sie an kleinen Projekten wie der Herstellung von individuellem Schmuck oder an größeren industriellen Anwendungen wie der Herstellung von Maschinenteilen arbeiten, unser Fräser kann die Aufgabe bewältigen. Er ist mit einer Vielzahl von CNC-Maschinen und Fräsaufbauten kompatibel und somit eine flexible Wahl für unterschiedliche Bearbeitungsumgebungen. • Mehrere Größen und Konfigurationen Wir bieten unsere Schaftfräser und Schlitzfräser mit geschliffenem Schaft in verschiedenen Größen und Konfigurationen an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Ob Sie einen bestimmten Durchmesser für ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Nutlänge für tiefere Schnitte benötigen, wir haben das richtige Werkzeug für Sie. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, den am besten geeigneten Fräser für Ihre spezifische Anwendung auszuwählen und so optimale Leistung und Ergebnisse sicherzustellen.

3. Produktnutzungsszene

• Metallbearbeitung und -bearbeitung In der Metallverarbeitungsindustrie wird unser Fräser häufig zur Bearbeitung verschiedener Metallkomponenten verwendet. Er kann zum Fräsen präziser Schlitze und Nuten in Metallplatten verwendet werden, beispielsweise zum Erstellen von Passfedernuten in Wellen oder zum Bearbeiten von Taschen in Motorteilen. Die Schneidkanten aus Schnellarbeitsstahl oder Hartmetall können problemlos durch harte Metalle wie Stahl, Aluminium und Titan schneiden. Ob für Prototypen, Produktionsläufe oder Reparaturarbeiten – dieses Werkzeug ist in jeder Metallverarbeitungswerkstatt unverzichtbar. • Kunststoffverarbeitung Bei der Kunststoffverarbeitung werden die Präzision und die saubere Schneidfähigkeit unseres Fräsers sehr geschätzt. Er kann verwendet werden, um komplizierte Formen und Details in Kunststoffteilen zu erzeugen, beispielsweise für die Herstellung von kundenspezifischen Kunststoffgehäusen oder dekorativen Kunststoffartikeln. Die Fähigkeit, glatte Kanten und präzise Schnitte zu erzeugen, ist bei der Kunststoffbearbeitung von entscheidender Bedeutung, da sie den Bedarf an Nachbearbeitung reduziert und ein hochwertiges Finish gewährleistet. Die Vielseitigkeit des Fräsers ermöglicht auch die Bearbeitung verschiedener Arten von Kunststoffmaterialien, von weichen Kunststoffen wie PVC bis hin zu steiferen wie ABS. • Holz- und Tischlerarbeiten In der Holz- und Tischlerei kann dieses Werkzeug für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden. Es kann dekorative Kanten in Holzplatten fräsen, Schlitze für Scharniere und Schubladenführungen erstellen und Löcher für Dübel oder andere Befestigungselemente bohren. Die Fähigkeit, mit verschiedenen Holzarten zu arbeiten, von Weichhölzern wie Kiefer bis hin zu Harthölzern wie Eiche, macht es zu einer vielseitigen Wahl für Holzarbeiter. Die sauberen Schnitte und präzisen Bohrfunktionen tragen dazu bei, professionell aussehende Ergebnisse im Möbel- und Schrankbau zu erzielen. • Heimwerker- und Hobbybearbeitung Heimwerker und Bastler werden unseren Schaftfräser mit geschliffenem Schaft und Schlitzbohrer ebenfalls für ihre Projekte nützlich finden. Ob Sie individuelle Teile für ein Modellflugzeug herstellen, ein einzigartiges Schmuckstück bearbeiten oder eine kleine Holzkiste mit dekorativen Details bauen möchten, dieses Werkzeug ermöglicht präzise und kreative Bearbeitung. Die Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit machen es auch für Personen mit begrenzter Erfahrung in der Bearbeitung zugänglich und ermöglichen es ihnen, ihre Ideen mit hochwertigen Ergebnissen zum Leben zu erwecken.

4. Gebrauchsanweisung für das Produkt

1. Werkzeugauswahl und -einrichtung Wählen Sie vor Beginn eines Bearbeitungsvorgangs sorgfältig die geeignete Größe und Art des Fräsers basierend auf den Anforderungen Ihres Projekts aus. Stellen Sie sicher, dass der Schaft des Fräsers sauber und frei von Rückständen oder Beschädigungen ist. Setzen Sie den Fräser in den Werkzeughalter ein und stellen Sie sicher, dass er richtig sitzt und festgezogen ist. Überprüfen Sie den Rundlauf des Fräsers nach Möglichkeit mit einer Messuhr und passen Sie den Werkzeughalter bei Bedarf an, um den Rundlauf zu minimieren. Dadurch wird ein präzises und reibungsloses Schneiden gewährleistet. 2. Maschineneinrichtung Richten Sie Ihre Fräsmaschine oder CNC-Maschine gemäß den Anweisungen des Herstellers ein. Stellen Sie die entsprechende Spindeldrehzahl, Vorschubgeschwindigkeit und Schnitttiefe basierend auf dem zu bearbeitenden Material und der Größe des Fräsers ein. Für weichere Materialien wie Kunststoff und Holz können höhere Spindeldrehzahlen und schnellere Vorschubgeschwindigkeiten verwendet werden, während für Metalle normalerweise langsamere Drehzahlen und konservativere Vorschubgeschwindigkeiten empfohlen werden, um Überhitzung und Werkzeugverschleiß zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher am Maschinentisch festgeklemmt ist, um Bewegungen während des Schneidens zu verhindern. 3. Schneidvorgang Starten Sie die Maschine und nähern Sie sich dem Werkstück langsam mit dem Fräser. Setzen Sie das Schneidwerkzeug mit einer sanften Geschwindigkeit ein, um plötzliche Stöße zu vermeiden, die den Fräser oder das Werkstück beschädigen könnten. Beobachten Sie während des Schneidvorgangs die Spanbildung und das Geräusch des Schneidvorgangs. Wenn die Späne zu lang werden oder der Fräser ungewöhnliche Geräusche macht, kann dies ein Hinweis auf falsche Schneidparameter sein und es sollten Anpassungen vorgenommen werden. Halten Sie den Schneidbereich frei von Spänen, indem Sie ein geeignetes Spanabfuhrsystem verwenden oder den Vorgang regelmäßig anhalten, um die Späne manuell zu entfernen. 4. Kühlung und Schmierung Um die Lebensdauer des Fräsers zu verlängern und die Schneidleistung zu verbessern, verwenden Sie ein geeignetes Kühlmittel oder Schmiermittel. Für das Metallschneiden wird eine Schneidflüssigkeit empfohlen, um Hitzestau und Reibung zu reduzieren. Für die Kunststoff- und Holzbearbeitung kann ein leichtes Schmiermittel verwendet werden, um zu verhindern, dass das Material am Fräser festklebt. Tragen Sie das Kühlmittel oder Schmiermittel gleichmäßig und kontrolliert auf, entweder durch ein Flutsystem oder mithilfe einer Sprühflasche. Stellen Sie sicher, dass das Kühlmittel das Werkstück oder die Maschine nicht verunreinigt, wenn es sich um eine kritische Anwendung handelt. Wartung und Lagerung Reinigen Sie den Fräser nach jedem Gebrauch gründlich mit einer Bürste oder Druckluft, um Späne, Schmutz oder Kühlmittelrückstände zu entfernen. Überprüfen Sie die Schneidkanten auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Wenn die Kanten stumpf oder abgesplittert sind, können sie mit einem geeigneten Schleifwerkzeug geschärft oder bei Bedarf ausgetauscht werden. Lagern Sie den Fräser an einem trockenen und geordneten Ort, vorzugsweise in einem Werkzeugkasten oder einem Lagerregal für Schneidwerkzeuge. Schützen Sie die Schneidkanten vor versehentlicher Beschädigung, indem Sie Klingenschutz oder -abdeckungen verwenden. • Indem Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie die optimale Leistung und Langlebigkeit unseres Schaftfräsers mit geschliffenem Schaft und Schlitzbohrer bei Ihren Bearbeitungsprojekten sicherstellen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere technische Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, unser Kundensupportteam zu kontaktieren.