Silicon nitride ceramic bearing 683 684 685 686 687 688 689 High temperature resistance SI3N4 693 694 695 696 697 698 699 - HomeDIYer
Silicon nitride ceramic bearing 683 684 685 686 687 688 689 High temperature resistance SI3N4 693 694 695 696 697 698 699 - HomeDIYer
Silicon nitride ceramic bearing 683 684 685 686 687 688 689 High temperature resistance SI3N4 693 694 695 696 697 698 699 - HomeDIYer

Siliziumnitrid-Keramiklager 683 684 685 686 687 688 689 Hochtemperaturbeständiges SI3N4 693 694 695 696 697 698 699 - 683-3mm-7mm-2mm

Angebotspreis$15.23 USD
Nur noch 30 übrig
Modellnummer:683-3mm-7mm-2mm
Menge:
COUPON Code:Welcome

Only once, Get 10% off now

Amazon American Express Apple Pay Bancontact Diners Club Discover Google Pay iDEAL Mastercard PayPal Shop Pay Venmo Visa
  • Delivery

    Express shipping (1-7 Days)
    Standard shipping: (3-14 Days)

  • Free Return & Exchange

    30-Day Money Back
    Free Exchange & No-Hassle Returns

  • Shipping from US facilities

  • Your purchase makes a difference.
    Your impact: 1 tree will be planted with this purchase.

1. Einführung in den Produktkern

Siliziumnitrid-Keramiklager mit hoher Temperaturbeständigkeit bis 1200 °C und Isolierung, zusammen mit einem präzisionsgefertigten Käfig, sind eine revolutionäre Lösung für Branchen, die in extremen thermischen und elektrischen Umgebungen arbeiten. Diese Lager sind für die anspruchsvollsten Anforderungen ausgelegt, bei denen herkömmliche Lager versagen würden. Durch Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von Siliziumnitrid-Keramik bieten wir ein Produkt, das nicht nur zuverlässige Rotationsunterstützung bietet, sondern auch Sicherheit und Effizienz bei Hochtemperaturanwendungen gewährleistet. Ob im Herzen eines Stahlwerks, im Kern einer Stromerzeugungsanlage oder im Schmelztiegel fortschrittlicher Herstellungsprozesse – unsere Lager sind der Schlüssel zur Erzielung verbesserter Leistung und Haltbarkeit, zur Reduzierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten und zur Erweiterung der Grenzen des Möglichen unter extremen Bedingungen.

2. Die Hauptmerkmale des Produkts

• Außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit Das in unseren Lagern verwendete Siliziumnitrid-Keramikmaterial ist speziell darauf ausgelegt, Temperaturen von bis zu 1200 °C standzuhalten. Dank dieser bemerkenswerten Eigenschaft können sie in Umgebungen zuverlässig funktionieren, in denen andere Lager einfach schmelzen oder sich zersetzen würden. Die inhärente Stabilität der Keramik bei extremen Temperaturen stellt sicher, dass die strukturelle Integrität und Leistung des Lagers auch bei längerer Einwirkung intensiver Hitze erhalten bleiben. Dies macht unsere Lager ideal für Anwendungen wie Industrieöfen, Brennöfen und Hochtemperaturturbinen.

• Hervorragende Isolationseigenschaften Diese Lager bieten dank der nichtleitenden Natur der Siliziumnitridkeramik hervorragende elektrische Isolationseigenschaften. Diese Isolierung ist bei Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen die elektrische Leitfähigkeit ein Sicherheitsrisiko darstellen oder den Betrieb empfindlicher Geräte beeinträchtigen könnte. In Kraftwerken beispielsweise verhindern die Lager, dass elektrischer Strom durch die rotierenden Komponenten fließt, wodurch das Risiko von Kurzschlüssen verringert und der reibungslose und sichere Betrieb von Generatoren und Motoren gewährleistet wird. Die Isolierung schützt auch vor elektromagnetischen Störungen und verbessert die Leistung elektronischer Komponenten in der Nähe der Lager.

• Präzisionsgefertigtes Käfigdesign Der zugehörige Käfig ist sorgfältig entworfen und präzisionsgefertigt, um die Gesamtleistung und Haltbarkeit des Lagers zu verbessern. Der Käfig sorgt nicht nur für den richtigen Abstand und die richtige Führung der Wälzkörper, sondern trägt auch zur Tragfähigkeit des Lagers bei. Er ist so konstruiert, dass er den hohen Temperaturen und mechanischen Belastungen standhält, die mit der Anwendung verbunden sind, und stellt sicher, dass sich die Kugeln oder Rollen reibungslos und gleichmäßig in den Laufbahnen bewegen. Das Design des Käfigs trägt auch dazu bei, Reibung und Verschleiß zu reduzieren und so die Lebensdauer des Lagers weiter zu verlängern.

• Geringe Reibung und Verschleißfestigkeit Siliziumnitridkeramik hat einen von Natur aus niedrigen Reibungskoeffizienten, was bedeutet, dass unsere Lager mit minimalem Widerstand laufen. Dies reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern führt auch zu weniger Verschleiß der Lagerkomponenten. Der reibungslose Betrieb der Lager trägt auch zu einer leiseren und effizienteren Leistung bei, wodurch sie für Anwendungen geeignet sind, bei denen Geräuschreduzierung und Präzision wichtig sind, wie z. B. bei Hochgeschwindigkeitsmaschinen und Präzisionsinstrumenten.

• Chemische Beständigkeit und Korrosionsschutz Zusätzlich zu ihren Hochtemperatur- und Isolationseigenschaften weisen unsere Lager eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien und korrosiven Substanzen auf. Dadurch eignen sie sich für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen, in denen sie häufig Säuren, Basen und anderen korrosiven Substanzen ausgesetzt sind. Die chemische Beständigkeit der Siliziumnitridkeramik trägt dazu bei, den Abbau der Lageroberflächen zu verhindern und gewährleistet so langfristige Zuverlässigkeit und Leistung.

3. Produktnutzungsszene

• Stahl- und Metallverarbeitungsindustrie In Stahlwerken werden die Lager in verschiedenen Hochtemperaturanlagen wie Stranggussmaschinen, Warmwalzwerken und Glühöfen eingesetzt. Die Fähigkeit, extremer Hitze standzuhalten und eine zuverlässige Rotation zu gewährleisten, ist für den reibungslosen Ablauf dieser Prozesse unerlässlich. Die Isoliereigenschaften verhindern auch elektrische Probleme in der elektrisch geladenen Umgebung des Werks und gewährleisten so die Sicherheit der Arbeiter und die Integrität der Produktionslinie.

• Kraftwerke In Kohlekraftwerken, Gaskraftwerken und Kernkraftwerken werden unsere Lager in Turbinen, Generatoren und anderen kritischen rotierenden Geräten eingesetzt. Die hohe Temperaturbeständigkeit ermöglicht einen effizienten Betrieb unter den harten Bedingungen des Stromerzeugungsprozesses, während die Isolierung vor elektrischen Fehlern schützt. Die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Lager tragen zur allgemeinen Stabilität und Produktivität des Kraftwerks bei, reduzieren wartungsbedingte Ausfallzeiten und erhöhen die Energieausbeute.

• Luft- und Raumfahrt In Flugzeugtriebwerken und Weltraumfahrzeugen werden die Lager in Komponenten verwendet, die während des Betriebs hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Die leichten und hochfesten Eigenschaften von Siliziumnitridkeramik in Kombination mit ihrer Temperaturbeständigkeit und ihren Isoliereigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Luft- und Raumfahrtanwendungen. Die Lager tragen dazu bei, das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren und gewährleisten gleichzeitig eine zuverlässige Leistung unter den extremen Bedingungen von Flug- und Raumfahrt.

• Moderne Fertigungs- und Forschungseinrichtungen In Branchen wie der Halbleiterfertigung, in denen eine präzise Kontrolle der Temperatur und der elektrischen Bedingungen entscheidend ist, werden unsere Lager in Vakuumkammern und Hochtemperatur-Verarbeitungsanlagen eingesetzt. Die Isolierung und Hochtemperaturbeständigkeit gewährleisten die Integrität des Fertigungsprozesses, während die geringen Reibungs- und Verschleißeigenschaften zur Präzision und Wiederholbarkeit der Vorgänge beitragen. In Forschungseinrichtungen werden die Lager in Versuchsaufbauten eingesetzt, die extreme Temperaturen und elektrische Messungen beinhalten, und sorgen für eine zuverlässige Datenerfassung und -analyse.

4. Gebrauchsanweisung für das Produkt

1. Installation: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der Arbeitsbereich sauber und frei von Schmutz oder Verunreinigungen ist. Verwenden Sie saubere, fusselfreie Handschuhe, um das Lager zu handhaben, damit Fingerabdrücke und andere Rückstände seine Leistung nicht beeinträchtigen. Untersuchen Sie das Lager auf Anzeichen von Schäden oder Mängeln, wie z. B. Kratzer, Dellen oder Unregelmäßigkeiten auf den Laufbahnen oder Kugeln. Wenn Probleme festgestellt werden, installieren Sie das Lager nicht und wenden Sie sich für einen Ersatz an den Lieferanten. Üben Sie beim Installieren des Lagers auf der Welle einen sanften und gleichmäßigen Druck aus, um einen ordnungsgemäßen Sitz sicherzustellen. Vermeiden Sie übermäßige Kraftanwendung, da dies zu Schäden am Lager oder an der Welle führen könnte. Verwenden Sie bei Bedarf ein geeignetes Installationswerkzeug, z. B. eine Presspasshülse oder einen Lagerinstallateur, um eine genaue und beschädigungsfreie Installation sicherzustellen. Stellen Sie sicher, dass das Lager ordnungsgemäß mit der Welle und dem Gehäuse ausgerichtet ist. Jede Fehlausrichtung kann zu erhöhtem Verschleiß und einer verkürzten Lagerlebensdauer führen. Verwenden Sie Ausrichtungswerkzeuge oder Präzisionsvorrichtungen, um die korrekte Ausrichtung zu erreichen, insbesondere bei Anwendungen, bei denen Präzision entscheidend ist.

2. Betrieb: Starten Sie das Gerät langsam und lassen Sie das Lager auf seine Betriebstemperatur aufwärmen. Vermeiden Sie plötzliches Starten und Stoppen, da dies zu übermäßiger Belastung des Lagers und zu vorzeitigem Ausfall führen kann. Überwachen Sie während des Betriebs die Betriebstemperatur, Vibration und den Geräuschpegel des Lagers. Jede signifikante Änderung dieser Parameter kann auf ein Problem hinweisen, z. B. unzureichende Schmierung, Fehlausrichtung oder Überlastung. Wenn dies festgestellt wird, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um das Problem zu beheben und weiteren Schaden zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass das Gerät innerhalb der angegebenen Last- und Drehzahlgrenzen des Lagers betrieben wird. Das Überschreiten dieser Grenzen kann die Lebensdauer des Lagers erheblich verkürzen und zu einem katastrophalen Ausfall führen. Die empfohlenen Betriebsparameter finden Sie in der Produktdokumentation oder wenden Sie sich an den Lieferanten.

3. Wartung Reinigen Sie das Lager und die Umgebung regelmäßig, um Schmutz, Staub oder andere Verunreinigungen zu entfernen, die sich während des Betriebs ansammeln könnten. Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel und eine weiche Bürste oder ein Tuch, um die Lageroberflächen vorsichtig abzuwischen. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien oder Scheuermittel, die das Lager beschädigen könnten. Überprüfen Sie regelmäßig den Schmiergrad und die Qualität des Lagers. Die Häufigkeit der Schmierung hängt von den Betriebsbedingungen und der Art des verwendeten Schmiermittels ab. Verwenden Sie ein hochwertiges Schmiermittel, das für die Anwendung und die Betriebsumgebung geeignet ist. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich Schmiermittelanwendungsmethoden und -mengen. Überprüfen Sie das Lager regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß wie Lochfraß, Abplatzungen oder vergrößertes Spiel. Wenn das Lager Anzeichen von erheblichem Verschleiß aufweist, sollte es umgehend ausgetauscht werden, um weitere Schäden am Gerät zu vermeiden. Verwenden Sie einen Mikrometer oder andere Präzisionsmesswerkzeuge, um den Zustand des Lagers genau zu beurteilen.

• Durch Befolgen dieser Richtlinien können Sie die optimale Leistung und Langlebigkeit unserer hochtemperaturbeständigen 1200℃-Isolierlager aus Siliziumnitridkeramik mit Käfig in Ihren Anwendungen sicherstellen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere technische Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, unser Kundensupportteam zu kontaktieren.